Offensiv-Routinier löst Vertrag beim FC Bayern auf

Nur ein Jahr nach seinem Wechsel zur Zweitvertretung des FC Bayern hat Angreifer Désiré Sègbè die Münchner um eine vorzeitige Beendigung seines Engagements gebeten. Einen neuen Klub hat der 30-Jährige auch schon gefunden.
Der FC Bayern hat dem Wunsch von Désiré Sègbè entsprochen und den Vertrag des Offensivspielers aufgelöst. Der Nationalspieler des Benin schließt sich wiederum dem belgischen Zweitligisten RFC Seraing an.
"Désiré kam mit der Bitte auf uns zu, seinen Vertrag aus persönlichen Gründen aufzulösen. Nach einigen Gesprächen haben wir ihm diesen Wunsch kurzfristig erfüllt. Wir haben Désiré als vorbildlichen Profi kennengelernt, der unserer jungen Mannschaft auf und auch außerhalb des Platzes weitergeholfen hat. Für seine Zukunft in Belgien wünschen wir ihm sportlich und persönlich nur das Beste", kommentiert Halil Altintop, Sportlicher Leiter am Campus des FC Bayern, den Deal auf "fcbayern.com".
Insgesamt bestritt Sègbè 28 Spiele für den FC Bayern II, in denen er zwölf Tore erzielte und drei weitere Treffer vorbereitete. In der laufenden Saison stehen zwei Tore und eine Vorlage in sieben Einsätzen in der Regionalliga Bayern zu Buche. Zuletzt traf Sègbè beim 4:3-Sieg gegen den FC Memmingen per Strafstoß- sein letzter Treffer im Trikot der Münchner.
Ähnliche Rolle wie beim FC Bayern II
In seiner Karriere stand der Stürmer zuvor bereits in Frankreich. Luxemburg, der Slowakei, England und Rumänien unter Vertrag.
In Belgien hat er nun einen Vertrag bis Ende Juni 2024 unterzeichnet. Die Rolle, die Sègbè beim RFC Seraing einnimmt, dürfte der gleichen, die er beim Nachwuchs des deutschen Rekordmeisters innehatte. Insgesamt stellen die Belgier ein extrem junges Team, dem Sègbè als einer von nur drei Ü30-Akteuren etwas Erfahrung verleihen würde.
Mit vier Punkten aus den ersten fünf Ligaspielen ist der Klub durchwachsen in die Saison gestartet.