Gerüchte um Last-Minute-Transfer des FC Bayern

2022/23 gehörte Eyüp Aydin zu den Stammspielern des FC Bayern II in der Regionalliga Bayern - dann bremste ein Bänderriss den defensiven Mittelfeldspieler aus. In der laufenden Saison stand der 19-Jährige noch keine Sekunde für die Zweitvertretung des deutschen Rekordmeisters auf dem Rasen - nun könnte es zu einem Last-Minute-Abschied aus München kommen.
Der türkische Journalist Yağız Sabuncuoğlu brachte in den letzten Stunden einen Wechsel von Eyüp Aydin vom FC Bayern zum türkischen Spitzenklub Galatasaray ins Spiel. Demnach soll sich der Youngster sogar schon grundlegend mit dem Verein aus Istanbul geeinigt haben.
Eine endgültige Entscheidung ist aber wohl auch daher noch nicht gefallen, da mit Trabzonspor ein weiterer Klub aus der türkischen SüperLig die Fühler nach Aydin ausgestreckt haben soll. Sabuncuoğlu zufolge hat der ehemalige deutsche Junioren-Nationalspieler diese Avancen inzwischen zwar dankend abgelehnt, wie es letztlich für Aydin weitergeht, wurde offiziell allerdings noch nicht verkündet.
Der in Heidenheim geborene Aydin bestritt bislang 54 Pflichtspiele für den FC Bayern II (4 Tore/10 Vorlagen), sein Vertrag beim deutschen Branchenprimus endet im kommenden Sommer.
Verlangt der FC Bayern eine Millionen Euro?
In den vergangenen Wochen wurde Aydin unter anderem bei Borussia Mönchengladbach, Werder Bremen, dem FC Schalke 04 und Ajax Amsterdam gehandelt. "Sports Digitale" berichtete vor rund zwei Wochen zudem sogar schon, das ein Wechsel zu Galatasaray schon beschlossene Sache sei.
Angeblich sollte der FC Bayern eine Millionen Euro verlangen, Aydin bis 2027 unterschreiben.
Wie es letztlich für Aydin weitergeht, steht allerdings nach wie vor nicht fest. Klarheit dürfte jedoch in Bälde herrschen, denn das Transferfenster in der Türkei schließt am Freitag. Ein Wechsel müsste bis dahin über die Bühne gegangen sein.