BVB macht bei Youngster Nägel mit Köpfen

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat mit einem hoffnungsvollen Talent verlängert. Der besagte BVB-Angreifer soll das Gesicht der Zukunft werden.
Bei Vizemeister Borussia Dortmund standen in den letzten Tagen Vertragsverhandlungen an. Intensiv verhandelte BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl mit einem Spieler, der für die Zukunft der Schwarz-Gelben steht: Jamie Bynoe-Gittens! Nun gab es einen Durchbruch im Poker um den 19-Jährigen Angreifer, der mittlerweile einen neuen Vertrag unterschrieben hat.
Bynoe-Gittens' Arbeitspapier war bislang immerhin auch noch bis 2025 datiert, sein neuer Vertrag läuft nun sogar bis 2028, wie der BVB am Montagnachmittag mitteilte. Damit setzt der BVB zwei Tage vor dem Champions-League-Duell gegen den AC Mailand ein wichtiges Ausrufezeichen, denn der Youngster, der im Sommer 2020 aus der Jugend von Manchester City ins Ruhrgebiet kam, war auch von anderen Klubs intensiv umworben worden.
"Jamie ist ein Versprechen für die Zukunft", freute sich Sportchef Kehl über die Verlängerung und hob die Fähigkeiten des 19-jährigen Engländers heraus: "Ein Flügelstürmer, der enorm hohes Tempo mitbringt, ständig Eins-gegen-Eins-Situationen sucht, sie durch seine technische Qualität lösen, Mitspielern Torgelegenheiten verschaffen oder selbst zum Abschluss kommen kann.
Der BVB sei "überzeugt davon, dass seine Entwicklung längst nicht abgeschlossen ist und freuen uns, dass sich Jamie trotz des großen Interesses mehrerer Topklubs in Europa vorzeitig für eine langfristige Zukunft beim BVB entschieden hat", so Kehl weiter.
Bynoe-Gittens selbst zeigte sich "stolz", dass ihm Borussia Dortmund die Gelegenheit gegeben habe, "einen so langfristigen Vertrag zu unterschreiben".
"BVB immer erster Ansprechpartner" für Bynoe-Gittens
Der BVB sei auch in den der "verletzungsbedingt etwas schwierigeren Phasen der vergangenen Monate" immer für ihn da gewesen. Immer habe er gespürt, dass der Klub an ihn glaube.
"Ich fühle mich unglaublich wohl in dieser Mannschaft, in dieser Stadt, in diesem Stadion. Der BVB war immer mein erster Ansprechpartner, weil er über viele Jahre hinweg gezeigt hat, dass er jungen Spielern Einsatzzeit auf höchstem Niveau gibt, wenn sie durch Leistung überzeugen", verriet der Teenager.
"Ich wünsche mir, dass ich gemeinsam mit meinem Klub den nächsten Schritt gehen kann und möchte meinem Team durch Tore, Vorlagen und harte Arbeit auf dem Platz helfen", gab Bynoe-Gittens die Richtung vor.