01.12.2023 14:38 Uhr

"Mehr Biss": Tuchel nimmt Bayern-Stars in die Pflicht

Thomas Tuchel trifft mit dem FC Bayern auf Union Berlin
Thomas Tuchel trifft mit dem FC Bayern auf Union Berlin

Nach zuletzt eher glanzlosen Leistungen wartet am Samstag die nächste vermeintlich leichte Aufgabe auf den FC Bayern. Im Heimspiel gegen Union Berlin (15:30 Uhr) will Trainer Thomas Tuchel einen anderen Auftritt seiner Mannschaft sehen.

"Wir müssen schauen, dass wir den Schalter umlegen. Die letzten Heimspiele gegen Heidenheim und Kopenhagen waren nicht unsere besten Spiele. Da war Sand im Getriebe. Wir müssen das Tempo erhöhen und mit mehr Biss spielen", forderte der 50-Jährige am Freitag auf der Pressekonferenz des Rekordmeisters.

Angesichts seiner Erwartungshaltung werde er deshalb auf übermäßige Rotation verzichten und die bestmögliche Mannschaft aufstellen, so Tuchel. Diese werde wohl auf jeden Fall wieder Leroy Sané beinhalten. Zudem dürfte Leon Goretzka auf seine Stammposition im Mittelfeld zurückkehren, nachdem er gegen Kopenhagen als Innenverteidiger aushelfen musste.

"Seine beste Position ist, wenn er zwischen den Strafräumen seine Laufstärke ausspielen kann. Seine Stärke ist auch, im Strafraum anzukommen und Läufe anzubieten. Das haben wir gegen Kopenhagen ein bisschen vermissen lassen", begründete Tuchel die Überlegung.

Die zuletzt verletzten Spieler Eric Maxim Choupo-Moting, Jamal Musiala, Noussair Mazraoui und Minjae Kim haben derweil alle grünes Licht für eine Rückkehr auf den Trainingsplatz erhalten. 

Sollte es keine Reaktion im Abschlusstraining geben, dürften alle vier in den Kader zurückkehren. Bei Musiala werde sich die Spielzeit aber "maximal auf einen Kurzeinsatz begrenzen", erklärte der Cheftrainer.

Mit Union Berlin wartet auf den FC Bayern ein Gegner, der nach dem Trainerwechsel von Urs Fischer zu Nenad Bjelica auch bei Tuchel noch viele Fragen aufwirft. "Da ist nicht viel Fleisch am Knochen. Wir müssen uns auf uns selbst konzentrieren. Da liegt das Hauptaugenmerk in der Gegnervorbereitung."


Alle Aussagen von Thomas Tuchel zum Nachlesen:

+++ Tuchel über die U17-WM +++

"Ich weiß, dass wir da etwas gemacht haben vom Klub aus. Ich will das nicht extra machen vor dem Finale. Das wäre zu viel des Guten. Wir haben unsere Jungs verfolgt und drücken morgen die Daumen, dass sie den letzten Schritt gehen. Ein Finale zu spielen, ist großartig. Ein Finale zu gewinnen, das macht etwas mit dir."

+++ Tuchel über einen Schongang gegen Manchester United +++

"Das brauchen wir nicht mehr. Es war zwischen dem Freitagsspiel und dem Kopenhagen-Spiel genug Zeit. Wir werden bis zur Winterpause auch keine Belastungsthematik mehr haben. Wir werden alle Spiele so angehen, dass es unseren Ansprüchen gerecht wird. Da gehört das Manchester-Spiel dazu."

+++ Tuchel über die Zukunft von Davies +++

"Er ist ein Spieler von uns, ein absoluter Stammspieler und kennt unsere Wertschätzung. Für mich ändert sich aber nichts durch die Vertragssituation. Ich habe volles Vertrauen in Christoph Freund und Jan-Christian Dreesen. Er spielt auf dem allerhöchsten Niveau und hat Potenzial, sich weiterzuentwickeln. Er kann sich noch verbessern im taktischen Verständnis gegen den Ball und der Konstanz, da ist noch viel Luft. Man vergisst immer, wie jung er ist. Phonzy weiß zu 100 Prozent, wie wir ihn wertschätzen. Er spielt regelmäßig auf dem allerhöchsten Niveau."

+++ Tuchel über den Winterplan +++

"Es ist alles sehr gedrängt. Wir starten am 2. Januar wieder, am Freitag ist dann Punktspielstart. Wir wollen den Spielern die Möglichkeit geben, mit ihren Familien Neujahr zu feiern. Vielleicht nutzen wir dann die Chance nach dem Hoffenheim-Spiel für ein Kurztrainingslager, um in die Sonne zu kommen. Du kannst dort besser taktisch trainieren. Deshalb schauen wir, ob das Sinn ergibt für ein paar Tage in dieser Woche."

+++ Tuchel über den neuen Union-Trainer +++

"Sie haben die Grundordnung geändert. Ich weiß nicht, ob das dauerhaft ist. Das Spiel in Braga ist aber nur bedingt aussagekräftig, weil es nach 29 Minuten eine Rote Karte gegeben hat. Wir schauen die Spiele, wo er vorher Trainer war. Da ist nicht viel Fleisch am Knochen. Wir müssen uns auf uns selbst konzentrieren. Da liegt das Hauptaugenmerk in der Gegnervorbereitung."

+++ Tuchel über einen Musiala-Einsatz +++

"Wir hoffen, dass es keine Reaktion mehr gibt. Wir rechnen damit, dass er morgen im Kader ist. Das wird sich aber maximal auf einen Kurzeinsatz begrenzen."

+++ Tuchel über Goretzka +++

"Man kann es nicht hoch genug bewerten. Es beschreibt seine Vielseitigkeit. Das können nicht viele Zehner, auf einmal Innenverteidiger spielen. Seine beste Position ist aber, wenn er zwischen den Strafräumen seine Laufstärke ausspielen kann. Seine Stärke ist auch, im Strafraum anzukommen und Läufe anzubieten. Das haben wir gegen Kopenhagen ein bisschen verpasst. Es gibt keine Gedanken, dass die Abwehr seine feste Position wird."

+++ Tuchel über seine Startelf +++

"Die Rotation, die wir gemacht habe, war erzwungen. Mathys Tel durfte auch einmal aus Solidarität beginnen, morgen wird Leroy Sané wieder starten. Es wird nicht viele Überraschungen geben in der Startelf. Wir müssen schauen, dass wir den Schalter umlegen. Die letzten Heimspiele gegen Heidenheim und Kopenhagen waren nicht unsere besten Spiele. Da war Sand im Getriebe. Wir müssen das Tempo erhöhen und mit mehr Biss spielen.

+++ Tuchel über Neuer +++

"Da gibt es kein Limit. Solange er sich so gut fühlt und sich hält, geben wir da kein Limit. Es ist im Moment sehr beeindruckend. Der Mix zwischen Professionalität und Lockerheit ist im perfekten Einklang."

+++ Tuchel über das Personal +++

"Choupo-Moting hat grünes Licht für das Training, wir gehen davon aus, dass er spielen kann. Jamal Musiala wird zurückkehren. Mazraoui und Minjae sind auch fit. Es ist voll nachher auf dem Trainingsplatz."

+++ Los geht's +++

Die Pressekonferenz des FC Bayern beginnt in diesen Minuten in München. Thomas Tuchel wird gleich alle Fragen rund um den Rekordmeister beantworten.

+++ Kommt der FC Bayern aus dem Schongang? +++

In der Champions League ging der FC Bayern gegen den FC Kopenhagen (0:0) zuletzt wahrlich nicht an die eigene Leistungsgrenze. In einem müden Kick erspielte sich die Tuchel-Elf kaum Torchancen. Insgesamt fehlte es angesichts des vorab feststehenden Gruppensieges an Dynamik und Einsatzfreude. Gegen Union Berlin muss der Rekordmeister wohl ein anderes Gesicht zeigen. Wie will Tuchel seiner Mannschaft aus dem Schongang heraushelfen?

+++ Sorge um Thomas Müller? +++

Für Routinier Thomas Müller verliefen die letzten Wochen an der Isar besonders mühsam. Der Offensivspieler kam nicht mehr in der gewohnten Häufigkeit zum Einsatz. Seine Bewährungschance in der Startelf gegen Kopenhagen nutzte der Weltmeister von 2014 zuletzt ebenfalls nicht. Erste Beobachter bringen in den Medien bereits einen möglichen Abschied ins Spiel. Wie sieht Tuchel die Zukunft seines Schützlings? Und darf Müller gegen Union womöglich erneut ran?

+++ FC Bayern kann im Titelrennen vorlegen +++

Am 13. Spieltag ist es erneut der FC Bayern, der im Fernduell mit Bayer Leverkusen vorlegen muss. Vergangene Woche hatte die Tuchel-Elf dieses Szenario durch den 1:0-Erfolg beim 1. FC Köln pflichtbewusst gemeistert. Nun winkt bei einem Dreier erneut die vorläufige Tabellenführung, da Bayer Leverkusen erst am Sonntag den BVB empfängt. In der Bundesliga liegt die Werkself derzeit noch zwei Punkte vor den Münchnern. Was muss der FC Bayern tun, damit sich dies bald ändert?