03.01.2024 09:19 Uhr

Details zum SGE-Deal mit van de Beek enthüllt

Donny van de Beek ist an Eintracht Frankfurt verliehen
Donny van de Beek ist an Eintracht Frankfurt verliehen

Am Montag verkündete Eintracht Frankfurt die Leihe von Donny van de Beek von Manchester United. Nun wurden neue Details des SGE-Deal enthüllt.

"Sky" hatte zuletzt berichtet, dass Eintracht Frankfurt für die Leihe bis zum Saisonende lediglich zwei Millionen Euro Salär übernehmen müsse. Die Red Devils zahlen demnach den Rest der insgesamt sieben Millionen Euro Jahresgehalt.

Laut "Sport Bild" sind es aber nur 1,5 Millionen Euro, die die SGE an Gehalt für van de Beek übernimmt.

Auch zur Kaufoption, die sich Frankfurt zugesichert hat, sickerten weitere Details durch. Dem Magazin zufolge liegt diese bei zehn Millionen Euro Basis-Ablöse plus drei Millionen Euro Bonus.

Die Zusatzzahlungen müssen aber nur dann voll geleistet werden, wenn sich die Eintracht erneut für das internationale Geschäft qualifiziert und van den Beek im Europapokal zum Einsatz kommt.

Eintracht Frankfurt: FaceTime mit van de Beek

Von einem Wechsel in die Bundesliga haben Sportvorstand Markus Krösche und Trainer Dino Toppmöller van de Beek bei FaceTime überzeugt. Dabei soll dem Niederländer vor allem die aktive, dominante Spielweise der SGE zugesagt haben, die er ähnlich von seinem Ex-Klub Ajax Amsterdam kennt.

Van de Beek bringt Erfahrung aus 175 Profispielen für Ajax Amsterdam (41 Tore/34 Vorlagen) sowie 69 Partien (3 Tore/2 Vorlagen) im englischen Top-Fußball für den FC Everton und Manchester United mit an den Main - ob der niederländische Ex-Nationalspieler eine Soforthilfe ist, wird sich allerdings erst zeigen müssen.

Als Manchester United im Sommer 2020 stolze 39 Millionen Euro an Ajax überwies, um sich die Dienste des Mittelfeldspielers zu sichern, sah van de Beeks Zukunft glänzend aus, knapp dreieinhalb Jahre später gestaltet sich die Lage erheblich düsterer.

In seiner Debütsaison für die Red Devils absolvierte van de Beek zwar noch 37 Einsätze, bestritt damals aber schon nur wenige Spiele über die volle Distanz. 2021/2022 kam der Oranje-Star weder in der Hinrunde bei United noch bei einer Rückrunden-Leihe zum FC Everton wirklich häufig zum Zug.