22.05.2024 09:20 Uhr

Ballack fordert "eingreifende Veränderungen" bei Bayern

Michael Ballack nimmt den FC Bayern in die Pflicht
Michael Ballack nimmt den FC Bayern in die Pflicht

Nach einer Saison zum Vergessen plant der FC Bayern einen Neustart. Bislang tut sich der deutsche Rekordmeister allerdings schwer, das passende Personal dafür zu finden. Der ehemalige Münchner Kapitän Michael Ballack legt den Finger in die Wunde.

"Nach einer Saison ohne Titel muss man an die Mannschaft ran und eingreifende Veränderungen vornehmen", forderte der 47-Jährige in der "Sport Bild".

Ballack weiter: "Schon die Spielzeit davor lief für den FC Bayern nicht gut, er hat seine Dominanz verloren, dabei war Julian Nagelsmann bis zum Frühjahr 2023 da – ebenfalls wie Tuchel ein guter Trainer."

Deshalb liege auf der Hand, wo die Entscheidungsträger ansetzen müssten: "Die Baustelle ist die Mannschaft."

Tatsächlich soll der Bayern-Kader in der Sommerpause deutlich verändert werden. Ziel ist es, wieder mehr Hunger ins Team zu bekommen.

Zuvor muss jedoch ein Nachfolger für Thomas Tuchel her. Der Übungsleiter verlässt den Verein endgültig, Gespräche über eine Fortsetzung der Zusammenarbeit sind gescheitert.

"Natürlich löste die Idee bei Außenstehenden Unverständnis aus. Man kann sich nicht erst von einem Trainer im Sommer trennen wollen – und dann behält man ihn doch", kommentierte Ballack die kurzzeitig erwogene Kehrtwende.

Zugleich zeige dies aber auch "eine gewisse Größe des FC Bayern, über den eigenen Schatten zu springen und zu sagen: Das war ein Fehler", hob der Ex-Profi hervor.

FC Bayern: Ballack hat kein Mitleid mit Kane

Vor der Saison waren die Hoffnungen beim FC Bayern groß gewesen, durch den Rekordtransfer von Harry Kane zurück zu alter Stärke zu finden.

Der Kapitän der englischen Nationalmannschaft konnte die riesigen Erwartungen zwar durchaus erfüllen, brachte seinen Titelfluch aus Tottenham-Zeiten allerdings mit an die Säbener Straße.

"Leid tut er mir nicht", merkte Ballack an: "Sicher ist das nicht lustig für ihn, wenn Titelgewinne ausbleiben und die Öffentlichkeit sich darüber amüsiert. Aber er wird noch einen Titel holen in seiner Karriere."

Kane sei weiterhin eine "große Attraktion" für die Bundesliga und zweifelsfrei Bayerns "Königstransfer" gewesen.