23.05.2024 10:18 Uhr

Bericht: Kompany von Anfang an auf Bayern-Shortlist

Vincent Kompany wird wohl neuer Trainer des FC Bayern
Vincent Kompany wird wohl neuer Trainer des FC Bayern

Mehr als drei Monate zähe Trainer-Suche liegen hinter dem FC Bayern, in denen es zahlreiche Absagen hagelte. Doch offenbar hätten es die Münchner viel einfacher haben können, wären sie nur direkt auf Vincent Kompany zugegangen. Der stand angeblich bereits von Beginn an auf der Shortlist des Rekordmeisters für die Nachfolge von Thomas Tuchel.

Als der FC Bayern Ende Februar mitteilte, dass der Klub und Thomas Tuchel nach der Saison vorzeitig getrennte Wege gehen werden, hatte wohl keiner der Beteiligten gedacht, dass auch Ende Mai noch kein Nachfolger für den geschassten Coach gefunden ist.

Nach Absagen von unter anderem Xabi Alonso, Ralf Rangnick, Julian Nagelsmann und weiteren Coaches verdichteten sich zuletzt die Anzeichen immer mehr, dass Vincent Kompany der neue Mann an der Seitenlinie werden könnte.

Der Teammanager des FC Burnley - nach dem furiosen Aufstieg im letzten Jahr zuletzt wieder in die 2. Liga abgestiegen - scheint mit den Münchnern auf einer Wellenlänge zu liegen, jüngst wurde in englischen Medien von "grundsätzlicher Einigung" zwischen den Bayern und dem 38-Jährigen berichtet, auch "Bild" vermeldet eine "mündliche" Übereinkunft.

Was "Bild" allerdings zudem noch erfahren hat: Kompany ist offenbar kein Schnellschuss oder ein Kandidat, der plötzlich und unerwartet herausgekramt wurde, sondern befindet sich angeblich bereits von Anfang an auf der Trainerliste des FC Bayern.

Wie teuer wird Kompany für den FC Bayern?

Demnach hat Sportvorstand Max Eberl bereits von Beginn an großes Potenzial beim Belgier gesehen, der als Profi in der Bundesliga unter anderem beim HSV aktiv war und später bei Manchester City zur Legende wurde.

Weil Kompany und die Münchner also wohl den Schritt wagen wollen, muss sich der deutsche Rekordmeister nun mit dem FC Burnley einig werden, wo Kompany noch bis 2028 gebunden ist. 

Laut "Guardian" gab es deshalb bereits am Mittwoch erste Gespräche über eine Ablöse. Wie hoch diese ausfallen könnte, ist bislang nicht bekannt. Es wird jedoch erwartet, dass der Premier-League-Absteiger den Teammanager keinesfalls günstig ziehen lässt, wohl auch, weil ein komplett neues Trainer-Team her muss.

Denn wie der "Telegraph" vermeldet, möchte Kompany seine vier Assistenten (Craig Bellamy, Piet Cremers, Mike Jackson und Floribert N'Galula) mit zum FC Bayern nehmen.