03.12.2024 06:12 Uhr

Ex-BVB-Star wagt Abenteuer Kreisliga

Ömer Toprak spielte unter anderem für den BVB und Werder Bremen
Ömer Toprak spielte unter anderem für den BVB und Werder Bremen

In der Bundesliga lief Ömer Toprak für den SC Freiburg, Bayer Leverkusen, Borussia Dortmund und Werder Bremen auf. Nach seinem Karriereende wagt der 35-Jährige das Abenteuer Kreisliga.

Wie der "SWR" berichtet, spielt Toprak ab Frühjahr 2025 für den Kreisligaverein SK Weingarten. "Das ist ein echter Coup und eine Top-Verpflichtung", sagte Harun Toprak, Weingarten-Trainer und Bruder des ehemaligen Bundesligastars, gegenüber der Rundfunkanstalt.

Nach der Winterpause will Toprak im März in den Spielbetrieb einsteigen. Die Spielberechtigung liegt bereits vor, heißt es.

"Auf dem Platz braucht man dann wohl ein paar mehr Ordner als sonst", scherzte Bruder Harun.

Toprak verkündet Karriereende

Mitte November hatte Ömer Toprak bekannt gegeben, dass er seine Profikarriere beendet. Seit seinem Abschied im Sommer beim türkischen Erstligisten Antalyaspor war Toprak vereinslos.

"Es sind so viele Freundschaften entstanden auf dem Weg. Dafür bin ich unendlich dankbar, und deshalb das lachende Auge", schrieb der Abwehrspieler bei Instagram: "Das weinende Auge, weil ich mit dem Sport aufhöre, den ich, seitdem ich ein kleines Kind war, über alles liebe."

Nach seinem Bundesliga-Debüt beim SC Freiburg wechselte Toprak 2011 zu Bayer Leverkusen. Für die Werkself spielte er ebenso in der Champions League wie für Borussia Dortmund, wo er ab 2017 unter Vertrag stand. Nach einer Leihe ging er 2020 fest zu Werder Bremen, mit dem Klub stieg er ab und wieder auf. Vor zwei Jahren zog es Toprak in die Türkei.

Insgesamt absolvierte der Innenverteidiger, der in der U19 noch das Trikot der deutschen Nationalmannschaft getragen hatte, 263 Bundesliga-Partien, dabei erzielte er sieben Tore.

In dem Abschieds-Post blickte Toprak auf seine Stationen zurück. Beim SC Freiburg habe er sich seinen Wunsch von der Bundesliga erfüllt. Der Klub werde "immer einen besonderen Platz bei mir im Herzen haben", betonte er.

Mit Blick auf seine Zeit bei Werder Bremen schrieb Toprak: "Auch einen beschämenden Abstieg mit Werder Bremen musste und durfte ich miterleben. Zum Glück wurde dieses Kapitel gefolgt von einem weiteren Aufstieg, in dem ich den glorreichen SV Werder als Kapitän aufs Feld führen durfte."

Mit Bayer Leverkusen verbindet Toprak vor allem sein Debüt in der Champions League.

Beim BVB erinnert sich der Innenverteidiger an "die gelbe Wand, Gänsehautstimmung im geilsten Stadion der Bundesliga - vielleicht sogar der Welt".