VfB Stuttgart vertagt Vertrags-Entscheidung

Der VfB Stuttgart sieht sich im nahenden Winter-Transferfenster womöglich nach einem neuen Angreifer um, damit die Personalsorgen im Ländle bald ein Ende haben. Das dürfte sich auch auf die Entscheidung auswirken, ob die Schwaben mit einem Leistungsträger vorzeitig verlängern.
Der VfB Stuttgart wartet in der Personalie Josha Vagnoman ab, berichtet die "Sport Bild". Beim Bundesliga-Vizemeister zögere man noch, ob der bis 2026 gültige Vertrag zeitnah vorzeitig verlängert werden soll. Stattdessen wolle man die Entwicklung des rechten Schienenspielers weiter abwarten, ehe eine Entscheidung getroffen wird.
Gleichwohl sollen die Gespräche mit dem 23-Jährigen und dessen Beratern "in den kommenden Wochen" stattfinden, heißt es beim Sportblatt.
Der deutsche A-Nationalspieler (ein Länderspiel im März 2023) hat schon seit Wochen öffentlich bekräftigt, dass er eine Vertragsverlängerung beim VfB Stuttgart anstrebt. "Ich würde mich freuen, wenn es dazu kommt", sagte er etwa den "Stuttgarter Nachrichten".
VfB Stuttgart macht Transfer-Prioritäten aus
Der gebürtige Hamburger fühlt sich bei den Schwaben äußerst wohl. Vor zwei Jahren war er für etwas unter vier Millionen Euro vom Hamburger SV verpflichtet und mit einem Vierjahresvertrag bis 2026 ausgestattet worden.
Die "Stuttgarter Nachrichten" hatten Ende Oktober berichtet, dass zwischen beiden Seiten bereits ein erster Austausch über eine mögliche Verlängerung erfolgt sei. Ohnehin wolle man beim VfB verhindern, dass Leistungsträger in ein letztes Vertragsjahr gehen, um so möglichen Spekulationen frühzeitig den Wind aus den Segeln zu nehmen.
Dass der VfB nun womöglich zögert, könnte mit dem Winter-Budget und den eigentlichen Kader-Problemen zusammen hängen. Laut "Sport Bild" sucht Stuttgart nach den längerfristigen Ausfällen von Deniz Undav und El Bilal Touré im Januar tatsächlich einen weiteren Stürmer. Auch für die Sechser-Position halte man die Augen offen. Das Transfer-Budget betrage zwischen zehn und 15 Millionen Euro.