04.12.2024 11:36 Uhr

Medien: VfB Stuttgart offen für zwei Winter-Abgänge

Verlässt Yannik Keitel den VfB Stuttgart nach nur einem halben Jahr schon wieder?
Verlässt Yannik Keitel den VfB Stuttgart nach nur einem halben Jahr schon wieder?

Der VfB Stuttgart bereitet sich auf einen geschäftigen Transfer-Winter vor. Während der Bundesliga-Vizemeister womöglich über einen weiteren Zugang im Angriff nachdenkt, könnten gleich zwei Spieler den Klub wohl im Januar verlassen.

Der VfB Stuttgart denkt über mögliche Abgänge im Januar nach. Nach Angaben von "Sport Bild" könnten zwei Spieler wechseln: Yannik Keitel und Frans Krätzig.

Der 24 Jahre alte Keitel könne die Schwaben demnach bei einem "passenden Angebot" verlassen, heißt es. Wie hoch die Ablösesumme ausfallen müsste, damit der VfB Stuttgart einem Wechsel zustimmt, wird in dem Bericht allerdings offen gelassen.

Ein Abschied des Defensivspielers käme durchaus überraschend. Erst im Sommer war Keitel ablösefrei vom SC Freiburg zum VfB Stuttgart gewechselt. Im Breisgau hatte es der Sechser vom Juniorenspieler zum Bundesliga-Profi geschafft, für den Sport-Club machte er 79 Pflichtspiele.

Nach seinem Vertragsende unterzeichnete er dann im Juli ein Arbeitspapier bis 2028. Sein Marktwert wird vom Portal "transfermarkt.de" auf immerhin fünf Millionen Euro taxiert.

Abschied nach nur sechs Monaten beim VfB Stuttgart?

Dass man beim VfB nun nach nur sechs Monaten über einen Abschied nachdenkt, liegt wohl daran, dass Yannik Keitel seinen neuen Cheftrainer Sebastian Hoeneß noch nicht hat überzeugen können. Der Defensiv-Allrounder kam erst zu drei Mini-Einsätzen in 2024/25, in der Bundesliga stand er noch keine einzige Spielminute für Stuttgart auf dem Rasen.

Im Fall Frans Krätzig zieht der VfB Stuttgart laut "Sport Bild" inzwischen eine vorzeitigen Beendigung des Leihgeschäfts mit dem FC Bayern in Betracht. Der 21-Jährige kam erst zu einem Bundesliga-Einsatz. Neuzugang Ramon Hendriks, der im Sommer für eine Million Euro von Feyenoord nach Stuttgart kam, hat dem Linksverteidiger mittlerweile den Rang abgelaufen. 

Was gegen einen vorzeitigen Leih-Abbruch spricht, sind jüngste Aussagen von Sebastian Hoeneß bei "Bild": "Das spielt in meinen Gedanken aktuell keine Rolle."