14.12.2024 12:24 Uhr

Neue Zweifel an Leroy Sané

Leroy Sanés Zukunft beim FC Bayern ist offen
Leroy Sanés Zukunft beim FC Bayern ist offen

Ende Juni läuft der Vertrag von Leroy Sané beim FC Bayern aus, bislang haben sich beide Seiten nicht auf eine Verlängerung einigen können. Der frühere Bundesliga-Profi Heiko Herrlich kann verstehen, dass der deutsche Rekordmeister hin- und hergerissen ist.

"Ich habe immer das Gefühl, er schafft es nicht zu einhundert Prozent, an seine Leistungsgrenze zu kommen", erklärte der 53-Jährige in der "ran Bundesliga webshow".

Und ebendort liegt das Problem: Sané ist einer der Top-Verdiener beim FC Bayern, bis zu 20 Millionen Euro streicht er pro Jahr ein. Gemessen an seinem fürstlichen Lohn ist der Angreifer allerdings zu schwankend, hinzu kommt seine Verletzungsanfälligkeit.

"Man hat bei ihm oft das Gefühl, dass er sich zwischen Genie und Wahnsinn bewegt. Er kann Spiele entscheiden, aber hat auch Partien, in denen man sich fragt, was da los ist", fasste Herrlich das Dilemma zusammen.

Dennoch ist der ehemalige Stürmer von Borussia Dortmund von der grundsätzlichen Qualität der Bayern-Offensive überzeugt.

"Der ein oder andere ist womöglich etwas zu verletzungsanfällig, aber wenn es drauf ankam, konnte man sich bisher fast immer auf Kingsley Coman, Serge Gnabry und Leroy Sané verlassen", hob Herrlich hervor.

"Der FC Bayern hat immer große Ziele"

In der aktuellen Saison läuft es für die Münchner unter ihrem neuen Trainer Vincent Kompany wieder nach Plan. Ein besonderer Ansporn ist das Endspiel der Königsklasse, das in der heimischen Allianz Arena ausgetragen wird.

"Der FC Bayern hat immer große Ziele, das ist das Anspruchsdenken. Dass man das Finale daheim gewinnen will, ist normal", betonte Herrlich.

Denn: "1997 und 2012 musste man zusehen, wie im eigenen Stadion andere gewonnen haben, das tat weh. Zuhause würde man den eigenen Fans gerne den Champions-League-Titel präsentieren."

Nach einem kleinen Zwischentief mit Auswärts-Niederlagen bei Aston Villa (0:1) und dem FC Barcelona (1:4) befinden sich die Bayern in der Königsklasse wieder auf Kurs, die K.o.-Runde ist zwei Spieltage vor Schluss in Sichtweite.