30.12.2024 14:27 Uhr

VfB Stuttgart offenbar an Flirt von RB Leipzig interessiert

Jan-Niklas Beste ist wohl Thema beim VfB Stuttgart
Jan-Niklas Beste ist wohl Thema beim VfB Stuttgart

Der VfB Stuttgart schaut sich auf dem Transfermarkt nach möglichen Verstärkungen um. Die Schwaben diskutieren im Zuge dessen wohl eine Leihe von Jan-Niklas Beste. Der ehemalige Profi des 1. FC Heidenheim soll bei RB Leipzig ebenfalls Begehrlichkeiten wecken.

Wie der "kicker" berichtet, beschäftigt sich der VfB Stuttgart mit Jan-Niklas Beste von SL Benfica. Der Flügelspieler (Vertrag bis 2029) war erst im Sommer vom 1. FC Heidenheim nach Lissabon gewechselt. Der 25-Jährige agierte beim portugiesischen Topklub im Verlauf der Hinrunde zumeist nur als Joker. Eine Leihe soll deshalb zur Debatte stehen.

Laut dem Fachmagazin werde Beste beim VfB Stuttgart "als gute Idee diskutiert". Dem amtierenden Vize-Meister droht allerdings prominente Konkurrenz aus der Fußball-Bundesliga.

Die "Leipziger Volkszeitung" und "Sky" hatten zuletzt über das angebliche Interesse von RB Leipzig am Mittelfeldmann berichtet. Eine Einigung sei aktuell aber "noch weit entfernt", ordnete "Bild" das Gerücht daraufhin ein.

VfB Stuttgart will angeblich Finkgräfe vom 1. FC Köln

Dem "kicker" zufolge könnte es beim VfB Stuttgart im anstehenden Winter-Transferfenster ebenfalls in der Defensive personelle Bewegung geben. Die Leihe von Frans Krätzig stünde "auf dem Prüfstand", heißt es. Der Linksverteidiger hat derzeit nur eine Nebenrolle inne und könnte vorerst zu seinem Stammverein FC Bayern zurückkehren.

Laut "kicker" ist der VfB an Max Finkgräfe vom 1. FC Köln als Ersatz interessiert. Der 20-Jährige besitzt beim Tabellenführer der 2. Bundesliga einen Vertrag bis 2026. Die Stuttgarter wollen die Nachwuchshoffnung angeblich spätestens im Sommer aus der Domstadt loseisen.

Zudem könnte der Champions-League-Teilnehmer im Januar offenbar in der Abwehrmitte nachlegen. Eine Leihe mit anschließender Kaufoption soll hier wohl bevorzugt werden, so der "kicker". Sportvorstand Fabian Wohlgemuth hatte Transfers zuletzt nicht ausgeschlossen.