02.01.2025 10:37 Uhr

VfB-Leistungsträger erklärt Berater-Wechsel

Angelo Stiller ist bis Sommer 2027 an den VfB Stuttgart gebunden
Angelo Stiller ist bis Sommer 2027 an den VfB Stuttgart gebunden

Angelo Stiller ist einer der Shootingstars der Fußball-Bundesliga. Der Mittelfeldspieler des VfB Stuttgart hat seinen Marktwert in den vergangenen Monaten drastisch gesteigert und zahlreiche Interessenten auf sich aufmerksam gemacht. Zuletzt überraschte der 23-Jährige mit einem Berater-Wechsel. Nun hat Stiller den Grund für seinen Entschluss verraten.

Sein Vorbild im defensiven Mittelfeld ist Toni Kroos, den Angelo Stiller in einem aktuellen Interview mit der "Sport Bild" als "unersetzbar" bezeichnete. 

"Er ist für mich der beste deutsche Spieler aller Zeiten. Wenn mir der Bundestrainer seine Rolle zutraut, freut mich das aber natürlich", sagte Stiller, als er vom Sport-Magazin darauf angesprochen wurde, dass Julian Nagelsmann ihn auf lange Sicht als möglichen Kroos-Nachfolger im DFB-Team sieht. 

"Vom Spielstil sind Toni und ich uns ähnlich, und genau wie er versuche ich, dem Spiel mit meinen Stärken einen Stempel aufzudrücken", so der Profi des VfB Stuttgart weiter.

Eine weitere Gemeinsamkeit: Stiller wird mittlerweile von jener Berater-Agentur vertreten, die auch Kroos durch seine fußballerische Karriere führte, nämlich von der von Volker Struth. Ende des Jahres 2024 hatte sich der Mittelfeldspieler von seinem bisherigen Berater Pini Zahavi getrennt und bei Sports360 unterschrieben.

VfB Stuttgart will mit Angelo Stiller verlängern

"Volker und sein Projekt haben mich voll überzeugt", begründete Stiller seinen Wechsel und fügte an: "Er hat viel vorzuweisen, und ich habe mich auf Anhieb mit ihm gut verstanden. Das war mir sehr wichtig."

Neben Stiller stehen unter anderem auch VfB-Kollege Maxi Mittelstädt, BVB-Verteidiger Niklas Süle, der Ex-Stuttgarter Timo Werner und zahlreiche andere (Ex-)Bundesliga-Stars bei Struths Agentur unter Vertrag.

Mit der Unterschrift bei Sports360 hat sich Stiller möglicherweise auch für eine bessere Position bei den Verlängerungsbemühungen des VfB in Stellung gebracht.

Dort soll Stiller seinen im Sommer 2027 laufenden Vertrag nach Wunsch der Verantwortlichen verlängern. Allerdings hat unter anderem der FC Barcelona längst die Fühler ausgestreckt. Auch AC Mailand soll interessiert sein.