28.01.2025 19:37 Uhr

Bericht: BVB von Arsenal-Star "nicht vollends überzeugt"

Der BVB ist von Oleksandr Zinchenko (r.) angeblich
Der BVB ist von Oleksandr Zinchenko (r.) angeblich "nicht vollends überzeugt"

Eigentlich wollte Borussia Dortmund Renato Veiga als Verstärkung für die linke Außenbahn in die Bundesliga holen. Doch der Transfer platzte, weil sich der BVB und FC Chelsea nicht auf einen Wechsel verständigen konnte. Medienberichten zufolge rückte daher Oleksandr Zinchenko vom FC Arsenal in den Fokus, von dem die Westfalen offenbar aber nicht überzeugt sind.

Der "Telegraph" hatte zuletzt vermeldet, dass der BVB seine Bemühungen um Oleksandr Zinchenko vom FC Arsenal nach dem Transfer-Korb um Renato Veiga wieder intensiviert. Der Ukrainer war bereits vor einigen Wochen mit dem kriselnden Bundesligisten in Verbindung gebracht worden. Zwischenzeitlich wurde es aber ruhig in der Gerüchteküche.

Der englischen Tageszeitung zufolge hätte Borussia Dortmund den 28-Jährigen wieder ganz oben auf ihre Einkaufsliste für die linke Abwehrseite gesetzt. Chelseas Ben Chilwell, der sowohl beim BVB als auch beim VfB Stuttgart gehandelt wird, soll in Dortmund nur ein Plan B sein. 

BVB hat Zweifel an Zinchenko-Verpflichtung

Jedoch deutet sich laut "WAZ" an, dass der BVB von einer Zinchenko-Verpflichtung Abstand nehmen wird. Der Regionalzeitung zufolge seien die Bosse des Traditionsklubs aus dem Ruhrgebiet "nicht vollends überzeugt". Grund dafür sei, dass der Nationalspieler als zu defensivschwach eingeschätzt werde, heißt es.

Sollte der Bundesligist von einem Zinchenko-Transfer abrücken, dann könnte Atlético Madrid davon profitieren. Laut "Sky" will der Tabellenzweite der spanischen Liga Zinchenko auf jeden Fall im Winter verpflichten, egal ob auf Leihbasis oder als festen Transfer. Der Linksfuß sei zumindest einem Abgang von den Gunners nicht abgeneigt, hieß es.

Die Ablöse für den ehemaligen Spieler von Manchester City könnte sich demnach im Bereich von 20 Millionen Euro bewegen. Zinchenko ist Kapitän der ukrainischen Nationalmannschaft (70 Länderspiele) und seit 2022 in Diensten von Arsenal. Im Sommer 2022 war der Linksverteidiger, der auch im zentral-defensiven Mittelfeld spielen kann, für 35 Millionen Euro von den Skyblues nach London gewechselt.