Transfer-Ticker: Argentinien-Ass zu Werder?

Die Winter-Transferphase ist beendet, der Blick der Kaderplaner richtet sich auf den Sommer. Was planen der FC Bayern, Bayer Leverkusen, der BVB oder der VfB Stuttgart? Welche spannenden Gerüchte gibt es aus Premier League, LaLiga und Co.? sport.de hält euch im Transfer-Ticker auf dem Laufenden.
- SGE legt Preisschild für Ekitiké fest
- Bayern-Leihgabe lässt Zukunft offen
- Argentinien-Knipser bei Werder im Gespräch
- Irres Gittens-Preisschild des BVB zu hoch?
+++ 13. Februar 2025: SGE legt Preisschild für Ekitiké fest +++
Nach dem Abgang von Omar Marmoush könnte Eintracht Frankfurt bald den nächsten Millionen-Transfer vollziehen. Inzwischen soll die Klubführung ein irres Preisschild für Hugo Ekitiké festgelegt haben. Hier findet ihr die Details.
+++ 13. Februar 2025: Bayern-Leihgabe lässt Zukunft offen +++
Im Sommer verlieh der FC Bayern seinen Flügelspieler Bryan Zaragoza an den spanischen Klub CA Osasuna. Ob der 23-Jährige nach der Saison zurückkehrt, ist offenbar noch nicht ausgemacht. "Ich bin mir noch nicht sicher, was passieren wird. Ich konzentriere mich darauf, die Saison mit Osasuna zu beenden", sagte Bryan Zaragoza bei "DAZN" über seine Zukunft. Hier gibt es mehr Informationen.
+++ 13. Februar 2025: Argentinien-Knipser bei Werder und Co. im Gespräch +++
Da André Silva von Werder Bremen nur bis Ende Juni ausgeliehen wurde und die Hanseaten für den Portugiesen keine Kaufoption besitzen, könnte im Sommer ein neuer Neuner an der Weser aufschlagen.
In einem Podcast der argentinischen Sportzeitung "Olé" wurde der SVW unlängst mit dem kürzlich 26 Jahre alt gewordenen Mittelstürmer Juan Miritello von Defensa y Justicia in Verbindung gebracht. Dort hatte Werder bereits Innenverteidiger Julián Malatini gefunden.
Miritello ist vertraglich noch bis 31. Dezember 2026 an seinen aktuellen Arbeitgeber gebunden, der in Argentiniens Top-Liga überraschend gut dasteht. In der laufenden Saison sammelte er sieben Tore und drei Vorlagen in 25 Pflichtspielen.
Den europäischen Fußball kennt der Angreifer aus der vorigen Spielzeit, die er in Griechenland bei Asteras Tripolis verbrachte. Dort glänzte er mit 14 Treffern in 31 Einsätzen.
+++ 13. Februar 2025: HSV-Talent beim 1. FC Nürnberg gehandelt +++
Auf einen Einsatz für die Profis vom Hamburger SV wartet Omar Sillah bislang noch vergeblich. Dabei machte der 21-Jährige in der Zweitvertretung der Rothosen mit 13 Treffer in 20 Regionalligapartien mächtig auf sich aufmerksam. Mit dem 1. FC Nürnberg und der SV Elversberg beschäftigen sich offenbar zwei Zweitligisten mit dem HSV-Talent. Mehr dazu hier.
+++ 13. Februar 2025: Irres Gittens-Preisschild des BVB zu hoch? +++
Borussia Dortmund könnt im Falle eines Verpassens der Champions-League-Qualifikation dazu gezwungen sein, mindestens einen Leistungsträger mit hohem Marktwert im Sommer zu verkaufen. Wertvollster Spieler im Kader des BVB ist derzeit Flügelstürmer Jamie Gittens.
Für den 20 Jahre alten Engländer sollen sich die Schwarz-Gelben eine Ablöse von 90 bis 100 Millionen Euro erhoffen - eine Forderung, die potenziell interessierte Klubs aktuell abschrecken soll, wie der türkische Transfer-Experte Ekrem Konur via X vermeldet.
+++ 13. Februar 2025: Weiterer Top-Klub mischt bei Adeyemi mit +++
Im Sommer könnte Karim Adeyemi den BVB nach drei Jahren verlassen. Der deutsche Nationalspieler wechselte unlängst seine Berateragentur und will im Sommer wohl seinen nächsten Karriereschritt gehen. Besonders groß soll das Interesse in der englischen Premier League sein. Ein weiterer Gigant von der Insel mischt nun in dem Poker mit.
Welcher Klub nun ebenfalls mit dem Offensivspieler in Verbindung gebracht wird, steht in unserer Meldung.
+++ 13. Februar 2025: Premier-League-Quartett macht Jagd auf Kane +++
Die wilden Gerüchte um einen Wechsel von Harry Kane in die Premier League nehmen weiter Fahrt auf. Neben Manchester United sollen nun auch drei weitere englische Klubs die Fühler nach dem Superstar des FC Bayern ausstrecken.
Wie das Portal "fichajes.net" berichtet, haben Manchester United, der FC Arsenal, Tottenham Hotspur und der FC Chelsea Interesse an einer Kane-Verpflichtung. Mehr dazu hier.
+++ 13. Februar 2025: Wolfsburg-Neuzugang im Visier von Real Madrid +++
Real Madrid soll bei der Suche nach einer Verstärkung für die Defensive eine Option in der deutschen Fußball-Bundesliga ausgemacht haben. Der Begehrte spielt beim VfL Wolfsburg und könnte den Niedersachsen angeblich Einnahmen von 40 Millionen Euro in die Kassen spülen. Um wen es sich handelt, erfahrt ihr hier.
+++ 13. Februar 2025: Zunehmende Musiala-Verwirrung rund um den FC Bayern +++
Dass Jamal Musiala seinen Vertrag beim FC Bayern verlängern wird, ist inzwischen ein offenes Geheimnis.
Mit Blick auf eine wichtige Frage in der Causa wird das Rätselraten allerdings immer größer. Hier geht's zur Meldung.

+++ 13. Februar 2025: Schlechte Tah-Nachricht für den FC Bayern +++
Der FC Bayern geht im Werben um Bayer Leverkusens scheidenden Abwehrchef Jonathan Tah offenbar leer aus.
"Mundo Deportivo" zufolge soll der 29 Jahre alte Nationalspieler trotz anderer Offerte, unter anderem aus München, weiter klar zu einem Wechsel zum FC Barcelona tendieren. Quellen aus dem Umfeld Tahs hätten das bestätigt.
Weiter heißt es, zeitnah sei ein Treffen mit Barca-Verantwortlichen in Barcelona geplant, um den Deal zu finalisieren.
Tah wird Bayer im Sommer nach Ablauf seines Vertrags ablösefrei verlassen. Einen Verbleib bei der Werkself hatte er mehrfach öffentlich ausgeschlossen.
+++ 12. Februar 2025: RB hofft auf Wettbieten um Sekso +++
In Benjamin Seskos Vertrag bei RB Leipzig ist laut "Sport Bild" keine Ausstiegsklausel verankert, allerdings besteht eine mündliche Übereinkunft: In den Sommerpausen könne er für 70 Millionen Euro wechseln. Da inzwischen mehrere Top-Klubs aus ganz Europa, etwa Real Madrid und der FC Chelsea, um den Stürmer buhlen, hoffe man in Leipzig aber auf ein Wettbieten - und eine Ablösesumme von letztlich 100 Millionen Euro.
+++ 12. Februar 2025: Kimmich spricht mit England-Giganten +++
Längst scheint denkbar, dass Joshua Kimmich den FC Bayern im Sommer zum Nulltarif verlässt. Noch immer hat es in den Verhandlungen mit dem Rekordmeister keinen Durchbruch gegeben. Nun schaut sich der Mittelfeldspieler, dessen Arbeitspapier am 30. Juni endet, offenbar konkret nach Alternativen um.
Laut "TBR Football" hat Kimmich mit Manchester City und dem FC Liverpool Gespräche aufgenommen. Besonders Pep Guardiola soll große Stücke auf den Kapitän der deutschen Nationalmannschaft halten. Mehr dazu hier!
+++ 12. Februar 2025: SGE arbeitet an Kristensen-Deal +++
Eintracht Frankfurt will seinen Leihspieler Rasmus Kristensen gerne über die Saison hinaus halten. Die vereinbarte Kaufoption ist der SGE aber zu teuer, Gespräche mit dem Stammklub des Dänen stehen an. Wie "Bild" berichtet, bietet der hessische Bundesligist sechs Millionen Euro Ablöse für den Rechtsverteidiger. Der 27-Jährige ist aktuell bis zum Saisonende von Leeds United ausgeliehen. Hier geht es zur Meldung.
+++ 12. Februar 2025: Ex-Schalker spricht über seine Zukunft +++
Malick Thiaw hat sich seit seinem Wechsel vom FC Schalke 04 zur AC Mailand zu einem der stabilsten Innenverteidiger der Serie A entwickelt. Zuletzt wurde der 24-Jährige mehrfach mit einem Transfer zum FC Bayern in Verbindung gebracht. Nun hat sich Thiaw selbst zu den Spekulationen um seine Person geäußert.
+++ 12. Februar 2025: Verlässt Reitz Gladbach schon im Sommer? +++
Bereits im Winter baggerten mehrere Top-Klubs offenbar an Rocco Reitz von Borussia Mönchengladbach. Das Eigengewächs, das noch bis 2028 am Niederrhein unter Vertrag steht, würde zwar offenbar gerne noch länger bei Gladbach bleiben. Es scheint jedoch möglich, dass der Bundesligist zu einem Verkauf gezwungen ist. Hier geht's zu allen Infos!
+++ 12. Februar 2025: FC Bayern knallhart? "Kein Signal" an Sané +++
Der FC Bayern fährt in der Frage nach einer möglichen Verlängerung des auslaufenden Vertrags von Leroy Sané offenbar weiter einen knallharten Kurs. Hier geht's zur Meldung.
+++ 12. Februar 2025: Spekulationen über FC-Ersatzmann +++
Marvin Obuz kommt beim 1. FC Köln kaum zum Zug. Der Offensiv-Akteur wird deshalb nun mit seinem Ex-Klub in Verbindung gebracht. Mehr dazu hier.
+++ 12. Februar 2025: RB-Star plant 90-Millionen-Euro-Abgang +++
Nach wochenlanger Verletzungspause feierte Castello Lukeba zuletzt sein Comeback bei RB Leipzig, stand in der Bundesliga gegen Union Berlin (0:0) und den FC St. Pauli (2:0) wieder auf dem Feld. Der junge Franzose will in der Rückrunde auf möglichst viele Einsatzminuten kommen. Wohl auch, um sich für einen XXL-Transfer im Sommer zu empfehlen.
Mehr Infos zu Lukebas Zukunftsplanung findest du in unserer Meldung.
+++ 12. Februar 2025: Das sagt Vinicius Jr zu dem Wüsten-Interesse +++
Real-Superstar Vinicius Junior ist einer der begehrtesten Spieler weltweit. Sein Können unterstrich er auch im Giganten-Treffen in Manchester. In Saudi-Arabien will man ihn mit einem astronomischen Angebot in die Wüste locken. Nun sprach der Brasilianer Klartext. -> Weltrekord-Wechsel? Vinicius Jr spricht Klartext
+++ 12. Februar 2025: Dreikampf um BVB-Star Adeyemi +++
Jüngst hatte Karim Adeyemi seine Berateragentur gewechselt. Einiges deutet daraufhin, dass der Flügelflitzer für den Sommer einen Abflug von Borussia Dortmund plant. An Interessenten mangelt es offenbar nicht.
Zuletzt wurde über einen Wechsel nach Italien spekuliert, wo die SSC Neapel und Juventus Turin Interesse haben. Der 23-Jährige soll allerdings viel lieber in die Premier League wechseln wollen.
Laut "fichajes.net" stehen mit dem FC Liverpool, FC Arsenal und FC Chelsea bereits drei potentielle Abnehmer für den BVB-Star bereit. Im Gespräch ist eine Ablöse von mindestens 45 Millionen Euro.
+++ 12. Februar 2025: Kane das "Hauptziel" von ManUnited +++
Dank einer Ausstiegsklausel stehen Harry Kane vom FC Bayern im Sommer 2026 alle Türen in die weite Fußball-Welt offen. Sollte der Engländer einen Abschied aus München anstreben, ist wohl eine Rückkehr in die Premier League am wahrscheinlichsten. Manchester United würde den Torjäger wohl schon jetzt gerne auf die Insel zurück holen.
Warum die Münchner dennoch "ganz entspannt" sind, erfährst du hier.
+++ 11. Februar 2025: Wohl keine Casemiro-Rückkehr im Winter +++
Die sportliche Zukunft von Casemiro bleibt weiter offen. Gerüchten zufolge stand der 32-jährige Brasilianer zuletzt dicht vor einer Rückkehr in die Heimat. Daraus wird nun aber offenbar doch nichts, zumindest nicht in diesem Winter.
Für Flamengo habe die Verpflichtung des Routiniers von Manchester United "keine Priorität" im laufenden Transferfenster, schrieb der brasilianische "GOAL"-Journalist Valentin Furlan auf X. Die Schwarz-Roten sähen keinen Bedarf an einem zentralen Mittelfeldspieler, entsprechend gebe es gerade keine Gespräche, hieß es.
+++ 11. Februar 2025: HSV vor Verpflichtung von Top-Talent +++
Der Hamburger SV treibt die Planungen für die langfristige Zukunft voran. Wie die "Bild" berichtet, steht der Klub kurz vor der Verpflichtung von Noah Adigo. Der 14-Jährige gilt als Top-Talent. Mehr Infos gibt's hier!
+++ 11. Februar 2025: Gerüchte um zwei Werder-Profis +++
Nach der aktuellen Saison muss Werder Bremen bei Verteidiger Milos Veljkovic und Mittelfeldtalent Dikeni Salifou Zukunftsweichen stellen. Nun wurde enthüllt, wie es um das Duo steht.
+++ 11. Februar 2025: PSG scharf auf Vinicius Jr. +++
Im Wintertransferfenster wurde über ein 350-Millionen-Euro-Angebot für Vinicius Jr. spekuliert, nun gibt es neue Gerüchte um die Zukunft des Angreifers von Real Madrid. Wie der Transferjournalist Sacha Tavolieri für die Schweizer Ausgabe von "Sky" schreibt, sind die Real-Verantwortlichen einerseits darum bemüht, mit Vinicius Jr. zu verlängern, andererseits schaut sich der Stürmer aber auch nach Alternativen um.
Neben Saudi-Arabien, woher die oben genannte Mega-Offerte stammt, mischt wohl auch Paris Saint-Germain im Poker um den Brasilianer mit. PSG beobachte die Situation genau, zudem habe es bereits informelle Gespräche mit der Vinicius-Seite gegeben. Platz die angedachte Verlängerung bei Real, könnte PSG auf den Plan treten, heißt es.
+++ 11. Februar 2025: Cherki könnte teurer werden für den BVB +++
Die in der Wintertransferperiode gebotene Summe von Borussia Dortmund für Offensivspieler Rayan Cherki reicht im Sommer womöglich nicht aus, um Olympique Lyon endgültig zu überzeugen. Wie die "L'Équipe" erfahren hat, ist der Preis für den 21-Jährigen nach dem gescheiterten Wechsel nämlich erheblich gestiegen.
Hatte der BVB kürzlich 22,5 Millionen Euro geboten, sollen im Sommer 30 Millionen Euro gefordert werden, heißt es in der Sportzeitung. Unterdessen berichtet "RMC"-Reporter Daniel Riolo, dass der Spieler nach dem geplatzten BVB-Deal mit einer Millionensumme entschädigt wurde. Mehr dazu hier.
+++ 11. Februar 2025: Blitz-Abgang von Eintracht Frankfurt? +++
Bei Eintracht Frankfurt spielt Junior Dina Ebimbe sportlich keine große Rolle mehr. Wie das Portal "fussball.news" berichtet, könnte der rechte Schienenspieler daher kurzfristig noch abgegeben werden.
Im Gegensatz zur Bundesliga ist das Transferfenster in der türkischen SüperLig nämlich noch bis einschließlich 11. Februar geöffnet - und der Istanbuler Traditionsverein Besiktas soll konkretes Interesse an Dina Ebimbe zeigen.
Angedacht ist offenbar eine Leihe mit Kaufoption. Am Main ist der 24-Jährige vertraglich noch bis 2027 gebunden.