Karriere-Ausweg in Barcelona? Verwirrung um Sané-Interesse

Der Vertrag von Leroy Sané endet beim FC Bayern im kommenden Sommer. Vor allem englische Klubs haben sich längst in Stellung gebracht, um den Nationalspieler zu verpflichten. Mischt womöglich aber auch der FC Barcelona mit? Darüber gibt es unterschiedliche Auffassungen.
Nach Angaben des Transfer-Journalisten Rudy Galetti steht Leroy Sané beim FC Barcelona weiter auf der Liste, wie er in einem Beitrag für das Portal "Tribal Football" ausführte. Vor allem Cheftrainer Hansi Flick gilt weiterhin als großer Bewunderer des Spielers.
Flick hatte den gebürtigen Essener schon zu seiner Zeit beim FC Bayern trainiert, auch während seiner Amtszeit als Bundestrainer setzte er auf den Flügelstürmer.
Schon im vergangenen Winter-Transferfenster hat Barca die Augen und Ohren nach einem neuen Angreifer für die Außenbahn offen gehalten. Doch die gehandelten Kandidaten wie Marcus Rashford (Aston Villa) oder Khvicha Kvaratskhelia (PSG) gingen woanders hin oder waren nicht zu bekommen, wie Rafael Leao von der AC Mailand oder Nico Williams von Athletic Bilbao.
FC Bayern: Sané etwa zu alt für die Barca-Pläne?
Galetti zufolge könnte sich Sané letztlich als idealer Neuzugang erweisen, nicht nur aufgrund der engen Verbindung zu Flick. Die finanziell angeschlagenen Katalanen könnten den deutschen Nationalspieler ohne Ablöse verpflichten. Schon bald könnten "weitere Gespräche" zwischen beiden Lagern stattfinden, so der Transfer-Reporter. Spanien, fügte er hinzu, sei ohnehin sein bevorzugtes Ziel im Falle eines Abschieds aus München.
Dass der FC Barcelona in den nächsten Wochen tatsächlich einen Vorstoß bei Leroy Sané wagt, daran hegt die spanischen Zeitung "Sport" allerdings Zweifel. Der Flügelstürmer des FC Bayern passe aufgrund seines Alters schlichtweg nicht ins Transfer-Raster der Katalanen. Der Ex-Schalker hat Anfang Januar seinen 29. Geburtstag gefeiert.
Vielmehr träumen Flick und Co. angeblich von einer Verpflichtung von Luis Díaz, der allerdings jüngst immerhin 28 Jahre alt wurde. Er sei "im idealen Alter", so "Sport". Der Angreifer steht beim FC Liverpool noch bis 2027 unter Vertrag.
England-Klubs an Bayern-Star interessiert
Unterdessen könnte Leroy Sané in der nächsten Saison auch in der englischen Premier League unterkommen. Zuletzt wurden Tottenham Hotspur und der FC Arsenal als angebliche Interessenten gehandelt.
Zudem besteht natürlich noch immer die Möglichkeit, dass der Stürmer einen neuen Vertrag beim FC Bayern unterzeichnet.
"Sport Bild" zufolge lassen die Münchner Bosse den Spieler derzeit aber zappeln, konkrete Gespräche wurden nicht geführt. Mitte Januar hatte Sportvorstand Max Eberl nach einem guten Auftritt gegen Hoffenheim (5:0) bei "Sky" einen Verbleib zumindest in Aussicht gestellt: "Wenn er so spielt wie gegen Hoffenheim, dann ist er definitiv ein Spieler, der für Bayern München infrage kommt."