11.03.2025 07:49 Uhr

Bericht: Mulder muss um Schalke-Posten bangen

Mit der Arbeit von Youri Mulder ist man beim FC Schalke 04 sehr zufrieden
Mit der Arbeit von Youri Mulder ist man beim FC Schalke 04 sehr zufrieden

Anfang November hat Youri Mulder interimsweise das Amt als Direktor Profifußball beim FC Schalke 04 übernommen. Inzwischen ist es sogar denkbar, dass die Klubikone den Posten dauerhaft bekleidet. Abhängig ist die Zukunft des 55-Jährigen offenbar von der Besetzung des Sportvorstandes.

Mit der Arbeit von Youri Mulder ist man beim FC Schalke 04 offenbar sehr zufrieden. "Er ist ein Glücksgriff", urteilte Aufsichtsratschef Axel Hefer. Ob der einstige Nationalspieler der Elftal über den Sommer hinaus ein Amt bei den Knappen bekleiden wird oder den Klub verlassen wird, ist laut "WAZ" aber noch nicht abschließend geklärt.

Demnach ist die Zukunft des Ex-Profis davon abhängig, welche Pläne der neue Sportvorstand mit ans Berger Feld bringt. Die Suche nach einem neuen Vorgesetzten für Kaderplaner Ben Manga läuft seit geraumer Zeit auf Hochtouren, zahlreiche Kandidaten sollen bereits abgesagt haben. Spätestens im Sommer soll der neue Sportvorstand dann jedoch in Gelsenkirchen aufschlagen.

Bleibt Youri Mulder beim FC Schalke 04?

Dieser soll dann entscheiden, ob es Mulders aktuelle Jobbezeichnung als Direktor Profifußball überhaupt noch gibt oder er eine Umstrukturierung der Führungspositionen des FC Schalke 04 vornehmen möchte. Zudem soll Mulder die Wahl haben, ob er sich eine Zusammenarbeit mit dem neuen starken Mann bei dem Ruhrpottklub vorstellen kann.

Sollte dies nicht so sein, dann ist ein Abschied von Mulder durchaus denkbar, heißt es im "WAZ"-Bericht weiter. Ebenso möglich ist es jedoch auch, dass der 55-Jährige sich wieder voll und ganz auf seinen Posten im Aufsichtsrat des FC Schalke 04 konzentriert. Diesen hatte er im Mai 2021 angetreten und zuletzt auf Grund seiner anderen Position im Verein ruhen lassen.

Der Regionalzeitung zufolge verfügt Mulder auf Grund der guten Arbeit der vergangenen Monate über einen Blanko-Scheck. Mulder könne frei entscheiden, wie es nach der Saison weitergeht.