26.03.2025 14:08 Uhr

VfB Stuttgart hängt Woltemade irres Rekord-Preisschild um

Wechselt Nick Woltemade vom VfB Stuttgart zum FC Bayern?
Wechselt Nick Woltemade vom VfB Stuttgart zum FC Bayern?

Der auch beim FC Bayern gehandelte U21-Nationalspieler Nick Woltemade könnte im Falle eines Abgangs vom VfB Stuttgart womöglich zum klubinternen Rekord-Transfer werden.

"Bild" zufolge rufen die Schwaben eine Ablöse in Höhe von mindestens 40 Millionen Euro für den 1,98 Meter großen Angreifer auf, sollte dieser sich im kommenden Sommer in Richtung eines anderen Vereins verändern wollen.

Sollte Nick Woltemade den VfB Stuttgart tatsächlich für diese Summe verlassen, würde er Benjamin Pavard als teuersten Verkauf der Klub-Historie ablösen. Der Franzose, der heute für Inter Mailand kickt, war 2019 für rund 35 Millionen Euro zum FC Bayern gewechselt.

Der deutsche Rekordmeister soll auch im Zukunfts-Poker um Woltemade kräftig mitmischen. "Sky" und "Sport Bild" berichteten zuletzt übereinstimmend, der 23-Jährige stehe an der Säbener Straße hoch im Kurs, sogar einen Austausch zwischen den Parteien soll es bereits gegeben haben.

Woltemade gilt beim FC Bayern als ein Kandidat, die Backup-Rolle für Torjäger Harry Kane zu übernehmen. Dass der Bundesliga-Branchenprimus dafür die vom VfB Stuttgart angeblich geforderte Ablösesumme in die Hand nimmt, scheint allerdings unwahrscheinlich. Zudem soll sich Woltemade selbst derzeit nicht mit einem Wechsel beschäftigen.

Starke Leistungen beim VfB Stuttgart und in der U21

Seine Entwicklung beeindruckt jedenfalls: Der gebürtige Bremer war im vergangenen Sommer ablösefrei von Werder zum VfB gewechselt. Im Trikot mit dem roten Brustring steht er inzwischen bei 24 Pflichtspieleinsätzen, mit zwölf Treffern und zwei Vorlagen.

Bei den jüngsten Nations-League-Spielen gegen Italien verzichtete Bundestrainer Julian Nagelsmann zwar noch auf Woltemade, der als Option für eine Nominierung gehandelt wurde. Der Stuttgarter war aber stattdessen erfolgreich für die U21 im Einsatz.

Beim 3:1-Sieg gegen Spanien erzielte er alle deutschen Tore. "Ich habe in den letzten Wochen einige gute Spiele gemacht, aber drei Tore in einem Profispiel hatte ich noch nicht. Unglaublich", sagte Woltemade anschließend bei "Sat1".