BVB bereitet angeblich Angebot für Ex-Schalker vor

Im Sommer 2022 wechselte Malick Thiaw vom FC Schalke 04 für knapp zehn Millionen Euro zur AC Milan. Dort reifte der Verteidiger zum Nationalspieler, bereits dreimal durfte der gebürtige Düsseldorfer bereits für die DFB-Elf ran. Seit geraumer Zeit wird über eine Bundesliga-Rückkehr des 23-Jährigen diskutiert. Nach dem FC Bayern und Bayer Leverkusen ist nun offenbar auch der BVB in den Poker eingestiegen.
Zuletzt hatte die "Sport Bild" Malick Thiaw bei Bayer Leverkusen ins Spiel gebracht. Dem Bericht zufolge habe die Werkself den 1,94-Meter-Mann von der AC Mailand schon länger auf dem Radar. Nun könne es sehr "heiß" werden, berichtete die Sportzeitung weiter. Man habe den DFB-Star auch schon vor Ort unter die Lupe genommen, heißt es.
Ebenfalls an dem Innenverteidiger dran ist offenbar der FC Bayern. Wie der italienische Journalist Marco Conterio bei X enthüllte, war Cheftrainer Vincent Kompany in der vergangenen Woche beim Mailänder Derby im Halbfinale der Coppa Italia zu Gast. Dort soll nicht nur der kommende CL-Gegner, sondern auch der ehemalige Profi des FC Schalke 04 beobachtet worden sein.
BVB: Mindestens 30 Millionen für Thiaw
Nun steigt mit Borussia Dortmund offenbar ein weiterer Bundesligist in den Poker um den Abwehrhünen ein. Das berichtet "Todofichajes". Der BVB sehe den gebürtigen Düsseldorfer demnach als "attraktive Option" für den anstehenden Transfer-Sommer. Sogar ein erstes Angebot werde bereits vorbereitet, heißt es im Bericht des Online-Portals weiter.
Milan wäre wohl bereit, den Innenverteidiger ziehen zu lassen, wenn ein Interessent mindestens 30 Millionen Euro auf den Tisch legt. Ob die Westfalen eine solche Summe für den Deutschen auf den Tisch legen wollen, sei aber noch nicht endgültig entschieden. Man sehe sich auch nach Alternativen für die Defensive um, so "Todofichajes".
Konkurrenz für das Bundesliga-Trio droht offenbar auch aus der Premier League. Dort soll Newcastle United Thiaw in den Blick genommen haben.