Heiße England-Gerüchte um Ex-BVB-Coach Terzic

Seit seinem Ende als Cheftrainer bei Borussia Dortmund im Juni letzten Jahres hat Edin Terzic bis dato keine neue Mannschaft übernommen. Das könnte sich im kommenden Sommer aber ändern.
Immer wieder soll es durchaus vielversprechende Angebote für Edin Terzic gegeben haben, unter anderem klopften die AC Mailand, West Ham United und Besiktas Istanbul bei dem 42-Jährigen an.
Terzic, der im vergangenen Jahr noch mit dem BVB im Champions-League-Finale stand und 2023 beinahe deutscher Meister geworden war, lehnte bisher alles ab und bereitete sich im Hintergrund auf ein mögliches Engagement in der Zukunft vor.
Außerdem war er bei zahlreichen Partien auf europäischem Top-Niveau als Tribünengast im Stadion zugegen, darunter auch mehrere Mal bei seinem Ex-Klub Borussia Dortmund.
Laut einem Bericht der "Sport Bild" könnte es nun einen Klub geben, mit dem sich der gebürtige Mendener ein Engagement "gut vorstellen kann". Nach Informationen des Fachmagazins ist es "gut möglich", dass Tottenham Hotspur im Sommer seinen derzeitigen Teammanager Ange Postecoglou entlässt, unter dem die Londoner aktuell nur auf einem katastrophalen 16. Tabellenplatz rangieren.
Tottenham steht bei 19 Niederlange in der Premier League
Zwar haben die Spurs mit der Halbfinal-Teilnahme in der Europa League noch ein weiteres Titel-Eisen im Feuer. Doch auch die guten Leistungen auf europäische Bühne - unter anderem das Weiterkommen gegen Eintracht Frankfurt - können nicht über die desolaten 19 Saisonniederlagen hinwegtäuschen, die Tottenham unter Postecoglou bis dato in der Premier League kassiert hat.
Sollte eine Offerte aus London hereinflattern, wäre Terzic laut "Sport Bild" direkt gesprächsbereit. Es wäre sein zweites Engagement in der Premier League, nachdem er in der zwischen 2015 und 2017 schon mal als Co-Trainer bei West Ham United gearbeitet hatte.
Terzic soll sich zuletzt mit mehreren europäischen Top-Trainern getroffen haben, um sich über Details der Mannschaftsführung und Trainingsinhalte auszutauschen. Nun sieht er sich bereit, wieder eine Spitzenmannschaft zu übernehmen.