Medien: Bayer-Kandidat sagt ab - wer ist die Wunschlösung?

Seit Freitagmittag ist klar: Die Ära von Xabi Alonso bei Bayer Leverkusen endet nach dem letzten Spieltag dieser Saison. Die Suche nach einem Nachfolger läuft auf Hochtouren. In der Frage, wer der Wunschkandidat ist, gibt es noch Uneinigkeit.
Die Fußstapfen sind nicht gerade klein. Wer wird der Nachfolger von Erfolgstrainer Xabi Alonso bei Bayer 04 Leverkusen?
"Wir als Klub sind überaus ambitioniert und werden auch in der nächsten Saison einen Top-Trainer haben und eine Top-Mannschaft zusammenstellen. Dass es Veränderungen gibt, finde ich nicht schlimm", sagte Sportchef Simon Rolfes am Freitag.
Das Feld der Kandidaten lichtet sich weiter. Wie der "kicker" berichtet, stehe Ex-Welt- und Europameister Xavi nicht zur Verfügung. Der Spanier sehe seine nächste Zukunft nicht in der Bundesliga.
Damit bleiben aktuell noch zwei heiße Eisen im Bayer-Feuer übrig.
Bayer Leverkusen: Zwei Kandidaten für Alonso-Nachfolge
Immer wieder genannt wird der momentan vereinslose Erik ten Hag. Der Niederländer, der zuletzt das kriselnde Manchester United trainierte, soll zudem "heiß" auf den Job bei der Werkself sein. Demnach möchte er in der Bundesliga arbeiten. Der 55-Jährige sei auch bereit, beim Thema Gehalt deutliche Abstriche zu machen.
Zweiter Kandidat ist Cesc Fabregas. Bei dem 38-Jährigen stehe aber eine Ablösesumme im zweistelligen Millionenbereich im Raum. Dafür wäre das Gehalt für den Spanier wohl niedriger als bei Ten Hag.
Bei Fabregas müsste Leverkusen allerdings nicht nur mit dem umworbenen Coach (unter anderem von RB Leipzig) eine Einigung erzielen, sondern auch mit dessen Klub Como 1907.
Wie die "Bild" berichtet, wolle die Werkself schon in der kommenden Woche den Nachfolger von Alonso präsentieren. Laut dem Bericht ist Fabregas der Wunschkandidat. Auch die spanische Zeitung "Marca" berichtet dies.
Etwas differenzierter blickt der "kicker" auf die Trainersuche: Nach den Informationen des Fachmagazins sollen beide Kandidaten "überzeugt" haben und auch ten hag weiter ein heißer Kandidat auf die Alonso-Nachfolge sein.