13.05.2025 07:22 Uhr

Brisante Spekulationen um Schweigen der Wirtz-Seite

Florian Wirtz wird intensiv mit einem Wechsel zum FC Bayern in Verbindung gebracht
Florian Wirtz wird intensiv mit einem Wechsel zum FC Bayern in Verbindung gebracht

In der jüngsten Zeit überschlagen sich die Meldungen zum möglichen Wechsel von Florian Wirtz von Bayer Leverkusen zum FC Bayern. Während es fast täglich neue Details zu einer angeblichen Einigung zwischen dem Nationalspieler und den Münchnern gibt, sorgt das gleichzeitige Schweigen der Wirtz-Seite nun für brisante Spekulationen. 

Je mehr die Bundesliga-Saison auf die letzten Meter zugeht, desto größer wird die Schlagzahl der Gerüchte um Florian Wirtz. Aktuell deutet vieles darauf hin, dass der Shootingstar von Bayer Leverkusen in Zukunft das Trikot des FC Bayern tragen wird.

Die "Bild" berichtete zuletzt, dass Wirtz - ungeachtet anderer Avancen - nur zu den Münchnern will, die "tz" schrieb von Vorverträgen beim deutschen Rekordmeister, die "Abendzeitung" hatte Details zum Gehalt parat, das bei bis zu 25 Millionen Euro liegen soll. 

Geht also nun alles ganz schnell? Nein, sagt der "kicker". Laut diesem sei man sich auf Leverkusener Seite zwar bewusst, dass Wirtz sich mit anderen Klubs unterhält, man gehe aber aufgrund des guten Verhältnisses davon aus, dass noch nichts entschieden - und daher auch kein kolportierter Vorvertrag beim FCB (oder an anderer Stelle) unterschrieben - sei.

Allerdings wirbelt der "kicker" die Thematik mit brisanten Spekulationen weiter auf. Demnach steht durchaus ein großes Fragezeichen hinter der Reaktion auf einer "konkreten Anfrage" des Fachblattes: Dieses hatte letzten Dienstag, also vor fast einer Woche, bei der Wirtz-Seite nach einer Einordnung oder einem Kommentar zu den neuesten Gerüchten um den Offensivmann gefragt, die laut "kicker" "nicht spekulativ erscheinen". Eine Antwort gab es nicht. 

Dabei hätte die Wirtz-Seite die angeblich bereits getroffene Zukunftsentscheidung mit einem einfachen Statement verneinen können, so das Fachblatt. Sie tat es aber nicht und schwieg stattdessen. Ein Hinweis darauf, dass tatsächlich schon alles fix ist mit dem FC Bayern? 

FC Bayern bleibt intensiv an Wirtz dran

Die Interpretationsmöglichkeit, dass das besagte Schweigen Zustimmung bedeutet, scheint möglich, würde jedoch gleichzeitig bedeuten, dass das vertrauensvolle Verhältnis zwischen der Wirtz-Seite und Bayer Leverkusen, das immer wieder betont wurde, doch nicht vorhanden und eine Einigung mit dem deutschen Rekordmeister damit ein "Affront" für die Werkself-Bosse wäre, so der "kicker", der allerdings nicht davon ausgeht, dass dies der Fall ist.

Woher also kommen die Informationen anderer Medien über Einigungen und Vorverträge? Offen.

Klar ist laut dem Bericht des "kicker" aber auch, dass die Münchner weiter zuversichtlich sind, dass Wirtz sich für einen Wechsel nach München entscheidet. Allerdings schwingt weiter die Sorge mit, Wirtz könne sich am Ende doch Xabi Alonso anschließen und mit zu Real Madrid gehen. 

Nachdem das letzte Bayer-Heimspiel nun absolviert wird, soll der Druck der Münchner im Poker um Wirtz nun weiter erhöht werden, heißt es.