16.05.2025 14:31 Uhr

Millionen-Abfindungen für Ex-Hertha-Bosse enthüllt

Thomas Herrich und Zecke Neuendorf kassieren wohl eine Abfindung von Hertha BSC
Thomas Herrich und Zecke Neuendorf kassieren wohl eine Abfindung von Hertha BSC

Hertha BSC geht ohne Geschäftsführer Thomas Herrich und Akademie-Direktor und Lizenzspieler-Chef Andreas "Zecke" Neuendorf in die neue Saison. Dem Duo muss der Zweitligist aber wohl noch eine ordentliche Abfindung zahlen.

Wie die "Bild" berichtet, kassiert Geschäftsführer Thomas Herrich, der Hertha BSC nach der Saison verlassen wird, eine Abfindung in Höhe von über einer Million Euro. Seine vollen Bezüge erhalte der 61-Jährige bis Ende 2026, heißt es.

Dem Boulevardblatt zufolge erhält auch Andreas "Zecke" Neuendorf eine Abfindung im sechsstelligen Bereich.

Insgesamt soll Hertha rund 1,5 Millionen Euro an das Duo zahlen.


Nicht verpassen! Ab August das Topspiel der 2. Bundesliga Samstagabend live bei RTL/NITRO


Mitte April hatte Akademie-Direktor und Lizenzspieler-Chef Neuendorf seinen überraschenden Rücktritt bei Hertha BSC verkündet. Der Hauptstadtklub führte "persönliche Gründe" für das Aus an.

"Ich habe mir diese Entscheidung alles andere als einfach gemacht, denn Hertha BSC ist mein Verein. Die letzten Jahre waren für den Verein und auch mich persönlich sehr herausfordernd. Ich bin davon überzeugt, dass der eingeschlagene (Berliner) Weg der richtige ist und wünsche meiner Hertha weiterhin die Kraft, diesen Weg fortzuführen", sagte Neuendorf und fügte an: "Nur ab jetzt ohne mich."

Herrich und Hertha BSC gehen getrennte Wege

Wenige Tage später vermeldete Hertha, dass sich auch die Wege mit Geschäftsführer Herrich am Saisonende trennen werden.

"Hertha BSC ist für mich weit mehr als ein Beruf – es ist Heimat, Leidenschaft und Herzenssache", sagte Herrich, dessen Vertrag erst im letzten Jahr verlängert worden war. Jetzt sei jedoch der Moment gekommen, "an dem ich zum ersten Mal an mich und meine Familie denken muss."

Weder für Neuendorf noch für Herrich hat Hertha BSC bislang einen Nachfolger gefunden.