Bericht über klare Goretzka-Tendenz beim FC Bayern

Im Laufe der Saison 2024/25 wurde der eigentlich beim FC Bayern schon aussortierte Leon Goretzka plötzlich wieder wichtig. Dennoch hat der Mittelfeldmann beim deutschen Rekordmeister offenbar keine Zukunft, soll im Sommer verkauft werden. Dennoch zeichnet sich offenbar ab, dass der DFB-Star auch kommende Saison das FCB-Trikot tragen wird.
In den vergangenen Monaten war Leon Goretzka aus dem Zentrum des FC Bayern kaum mehr wegzudenken. Der Routinier hatte sich seinen Stammplatz an der Seite von Joshua Kimmich zurückgeholt, mit guten Auftritten mächtig Eigenwerbung betrieben. Den FCB-Bossen scheint das jedoch nicht allzu sehr imponiert zu haben.
Denn laut "Sport Bild" und "Sky" haben die Münchner weiterhin geplant, den Mittelfeld-Routinier im Sommer zu verkaufen. Man werde den Ex-Schalker zwar nicht zu einem Transfer drängen, bei einem passenden Angebot würde der Bundesliga-Champion aber kein Veto einlegen, heißt es im Bericht des Pay-TV-Senders.
FC Bayern: "Klare Tendenz" bei Gorektza-Zukunft
Eine Verlängerung des Arbeitspapiers, die zwischenzeitlich plötzlich wieder denkbar schien, ist demnach inzwischen beidseitig vom Tisch. An der Säbener Straße steht der 59-malige deutsche Nationalspieler noch bis 2026 unter Vertrag. Dann droht ein ablösefreier Abgang des gebürtigen Bochumers.
Es sei dennoch die "klare Tendenz", dass Goretzka auch in der kommenden Saison beim FC Bayern unter Vertrag steht, seinen Kontrakt an der Isar aussitzen wird. Der 30-Jährige schließt einen Wechsel - anders als im Vorjahr - laut "Sky" aber nicht vollständig aus. Er wolle "alles auf sich zukommen lassen", heißt es.
Goretzka spielt bereits seit 2018 für den deutschen Rekordmeister. Damals war der zentrale Mittelfeldmann ablösefrei vom FC Schalke 04 in die bayrische Landeshauptstadt gewechselt. Seitdem kommt er für den Klub auf 296 Pflichtspieleinsätze. Goretzka gelangen 49 Tore und 48 Vorlagen.