Bericht: England-Gigant steigt im Sané-Poker aus

Hat sich Leroy Sané in den Vertragsgesprächen mit dem FC Bayern verzockt? Ein Englang-Gigant steigt im Poker um den deutschen Nationalspieler wohl vorerst aus.
Wie "Sky"-Reporter Kerry Hau berichtet, hat sich der FC Arsenal für den Moment komplett von einer Sané-Verpflichtung distanziert. Anstatt des 29-jährigen Flügelstürmers des FC Bayern würden die Gunners demnach lieber einen Spieler mit Zukunftsperspektive verpflichten.
Weit oben auf der internen Wunschliste sollen Rodrygo (Real Madrid) und Nico Williams (Athletic Bilbao) stehen. Auch BVB-Youngster Jamie Gittens befindet sich wohl weiter im Blickfeld der Londoner.
Komplett vom Tisch sei ein Sané-Wechsel zu Arsenal noch nicht. Allerdings dürfte der Edeltechniker frühestens im August wieder aufs Radar kommen, glaubt Hau. Und das auch nur, wenn alle anderen Bemühungen scheitern. Das sei "sehr unrealistisch", so der "Sky-"Journalist.
Auch eine zweite Spur auf die Insel könnte erkalten. Denn der FC Chelsea kann sich den deutschen Nationalspieler wohl nur leisten, wenn die Champions League erreicht wird.
Leroy Sané lehnt Angebot des FC Bayern ab
Vor dem letzten Spieltag belegen die Blues in der Premier League den fünften Rang, der dafür genügen würden. Doch mit einer Niederlage am letzten Spieltag könnte Chelsea das internationale Geschäft noch komplett verpassen.
Ohnehin sei eine Verpflichtung von Leroy Sané dort nur denkbar, wenn vorher Christopher Nkunku und Jadon Sancho den Verein verlassen, heißt es.
Das England-Interesse war bisher der größte Trumpf der Sané-Seite in den Verhandlungen mit dem FC Bayern. Denn sollte es keine Einigung mit dem Rekordmeister geben, könnte der Offensivspieler ablösefrei wechseln.
In München hatte man zuletzt allerdings eine klare Haltung signalisiert. Das finale Angebot soll nicht mehr nachgebessert werden. Laut "Sky" bietet der Rekordmeister seinem Spieler ein neues Arbeitspapier mit einem Festgehalt von zehn Millionen Euro plus 5,5 Millionen Euro variabler Boni.
Wie "Bild" berichtet, hat Sané dieses Angebot der Münchner kürzlich abgelehnt. Die Bayern wollen ihm wohl noch etwas Zeit für eine Entscheidung geben, so "Sky".