Bericht über Kader-Überraschungen beim BVB

Nach dem Ende der Bundesliga-Saison laufen bei Borussia Dortmund die Planungen für die Klub-WM in den USA (15. Juni bis 13. Juli) auf Hochtouren. Im BVB-Kader für den von der FIFA revolutionierten Wettbewerb könnte es die eine oder andere Überraschung geben.
Wie die "WAZ" unter Berufung auf eigene Informationen berichtet, plane der Verein, das Aufgebot mit Spielern aus der eigenen U19 aufzufüllen.
Kandidaten dafür könnten demnach Tyler Meiser, Samuele Inácio oder Ousmane Diallo sein, heißt es. Auch dem erst 16 Jahre alten US-Talent Mathis Albert winkt demnach möglicherweise eine Reise in seine Heimat mit dem BVB-Tross.
Die abschließende Entscheidung, wer genau im Kader steht, sollen die BVB-Verantwortlichen aber noch nicht getroffen haben, Gespräche darüber laufen derzeit noch, heißt es. Auch viele Spieler tappen offenbar noch im Dunklen, was ihre Teilnahme an der Klub-WM angeht.
Keine Rollen in den Gedankenspielen der BVB-Führung sollen derzeit die Leihspieler Youssoufa Moukoko (OGC Nizza) und Sébastien Haller (FC Utrecht) spielen. Der ebenfalls verliehene Soumalia Coulibaly (Stade Brest) ist aktuell verletzt. Eine Untersuchung Anfang Juni soll Aufschluss darüber geben, wie mit ihm weiter verfahren werden kann. Völlig offen soll die Situation bei Torwart-Talent Diant Ramaj (FC Kopenhagen) sein.
Geht es nach den Wünschen der BVB-Bosse könnte zudem ein externer Neuzugang in den USA schon zum BVB-Kader stoßen: Jobe Bellingham vom englischen Zweitligisten AFC Sunderland.
BVB drückt im Bellingham-Poker aufs Gaspedal
Der 19-jährige Bruder von Ex-BVB-Star Jude Bellingham gilt als Transferziel Nummer eins für diesen Sommer.
Die Dortmunder sollen in der Personalie derzeit aufs Gaspedal drücken und alles geben, um die Verpflichtung schnellstmöglich unter Dach und Fach zu bringen. "Bild" schrieb zuletzt aber auch über Avancen vom FC Liverpool und vor allem vom FC Chelsea.
Am Samstag (16:00 Uhr) bestreitet Bellingham mit Sunderland das Entscheidungsspiel um den Premier-League-Aufstieg gegen Sheffield United. Zeitnah danach will der BVB wohl ein Angebot für das Top-Talent einreichen.
Nicht verpassen! Ab August die Highlight-Clips der Bundesliga und 2. Bundesliga direkt nach Abpfiff auf RTL+
Die mögliche Ablöse wird auf 25 bis 30 Millionen Euro taxiert.