Transfer-Ticker: "Neuanfang" für Coman?

Was planen FC Bayern, BVB und Co. auf dem Transfermarkt? Welche Gerüchte kursieren in der Premier League, in LaLiga oder der Serie A? sport.de hält euch an dieser Stelle im Transfer-Ticker auf dem Laufenden.
- "Neuanfang" für Coman?
- Burkardt-Transfer nicht durch
- Bayer Leverkusen tütet Rekord-Transfer ein
- Exklusiv: Rolfes spricht über Wirtz-Nachfolge

+++ 02. Juli: "Neuanfang" für Coman? +++
Bleibt Kingsley Coman beim FC Bayern? Wie Transfer-Reporter Ekrem Konur beim Kurznachrichtendienst X berichtet, sollen die Münchner wohl offen für Angebote um die 40 Millionen Euro gewesen sein. Das Interesse am französischen Flügelflitzer soll sich allerdings in Grenzen gehalten haben.
Der 29-Jährige machte gegenüber "Sport Bild" zuletzt selbst klar, gerne beim FC Bayern bleiben zu wollen. Konur zufolge könnte Coman ein "Neuanfang" beim deutschen Rekordmeister bevorstehen.
+++ 02. Juli: Sancho weckt Interesse +++
Jadon Sancho könnte nach seinem glücklosen Kapitel bei Manchester United weiterziehen. Ein Interessent soll bereits Gespräche bezüglich einer Verpflichtung des Ex-BVB-Profis aufgenommen haben. Mehr zu dem Gerücht gibt's hier.
+++ 02. Juli: Burkardt-Transfer nicht durch +++
Der Wechsel von Jonathan Burkardt zu Eintracht Frankfurt ist noch nicht durch. Mainz' Sportvorstand Christian Heidel äußerte sich nun zum Poker um den deutschen Nationalspieler und konnte sich dabei eine Spitze in Richtung SGE nicht verkneifen. Mehr dazu hier.
+++ 02. Juli: Leao weiter im Bayern-Dunstkreis? +++
Der FC Bayern wurde zuletzt mit zahlreichen Flügelspielern in Verbindung gebracht. Rafael Leao von der AC Mailand ist einer der kolportierten Namen, wenngleich die Gerüchte in den vergangenen Tagen eher abgeebbt sind. Ganz abschreiben sollte man die Personalie allerdings wohl noch nicht.
Wie es im "Bild"-Podcast "Bayern Insider" nun heißt, sei der Serie-A-Klub durchaus daran interessiert, in diesem Sommer eine hohe Ablösesumme für den 26-Jährigen einzunehmen. Zudem soll Bayerns Chefscout Nils Schmadtke Gefallen an dem Portugiesen gefunden haben.
Allerdings soll Leao aktuell angeblich schon rund 6,5 bis sieben Millionen Euro netto bei der AC Mailand verdienen, so "Bild". Günstig wäre der Linksaußen damit nicht.
+++ 02. Juli: HSV mit Selke im Austausch +++
Der Hamburger SV schaut sich auf dem Transfermarkt nach weiteren Neuzugängen um, wie Trainer Merlin Polzin in einer Medienrunde klarstellte. Kehrt womöglich Davie Selke zum Bundesliga-Aufsteiger zurück? Mehr dazu hier.
+++ 02. Juli: Bedient sich der FC Bayern bei Chelsea? +++
Im Winter wurde Renato Veiga bei Borussia Dortmund gehandelt, nun soll sich der FC Bayern mit dem Innenverteidiger des FC Chelsea befassen. Das berichtet Fabrizio Romano. Mehr zu dem Gerücht gibt es hier.
+++ 02. Juli: Überraschende Kehrtwende beim VfL Bochum +++
Der VfL Bochum hat für eine große Überraschung gesorgt! Ein Publikumsliebling, der den Verein eigentlich bereits verlassen hatte, hat seinen Vertrag nun doch verlängert. Mehr dazu hier!
+++ 02. Juli: KSC holt Bernat - und scherzt mit Hoeneß-Video +++
Fußball-Zweitligist Karlsruher SC schließt die entstandene Lücke auf der Torhüterposition mit Hans Christian Bernat. Wie die Badener mitteilten, kommt der 24-Jährige für die kommende Spielzeit vom bulgarischen Erstligisten Botew Plowdiw. In der Vorwoche war Eigengewächs Max Weiß zum englischen Premier-League-Aufsteiger FC Burnley gewechselt, beim Verkauf des Keepers kassierte der KSC laut Medienberichten fünf Millionen Euro plus mögliche Bonuszahlungen.
Der Wechsel von Bernat, nicht verwandt mit dem ehemaligen Bayern-Profi Juan Bernat, wurde vom KSC auf Instagram mit einem nicht ganz ernst gemeinten Video bekannt gegeben. "Herr Hoeneß, wie heißt der neue Torhüter vom KSC?", fragt darin eine Computer-Stimme. Als Antwort wird das Bayern-Idol ins Video geschnitten. "Bernat", wiederholt Hoeneß mehrfach: "Das müsst ihr endlich mal begreifen."
Hoeneß hatte den Spanier einst im Jahr 2018 für das verlorene Viertelfinalspiel des FC Bayern in der Champions League gegen den FC Sevilla mitverantwortlich gemacht, was damals hohe Wellen geschlagen hatte. Der damalige Münchner habe "einen Scheißdreck" gespielt. Später bereute Hoeneß die deutliche Kritik.
+++ 02. Juli: Chukwuemeka-Überraschung beim BVB? +++
Im Trikot von Borussia Dortmund konnte Carney Chukwuemeka seine Qualitäten bislang aufgrund körperlicher Probleme nur andeuten. Nun gibt es überraschende Entwicklungen rund um den BVB-Leihspieler vom FC Chelsea. Hier geht's zur Meldung.
+++ 02. Juli: Millionen-Deal fix? RB Leipzig bedient sich beim 1. FC Köln +++
Millionen-Deal offenbar bald perfekt: RB Leipzig steht unmittelbar vor der Verpflichtung des zweiten externen Neuzugangs des Sommers, der vom 1. FC Köln seinen Weg zu den Sachsen finden wird. Alle Infos dazu gibt's hier.
+++ 02. Juli: SGE fertigt Streichliste an +++
Champions-League-Teilnehmer Eintracht Frankfurt bastelt am Kader für die neue Saison. Vor dem Start in die Vorbereitung soll dieser aber noch an mehreren Stellen verkleinert werden. Mehr dazu hier.
+++ 02. Juli: Bayer Leverkusen tütet Rekord-Transfer ein +++
Bayer Leverkusen hat am Mittwochvormittag die Verpflichtung von Innenverteidiger Jarell Quansah bestätigt. Der englische U21-Nationalspieler und frischgebackene Europameister wechselt vom FC Liverpool in die Bundesliga.
Quansah ist Leverkuseners neuer Rekord-Transfer, kostet er doch dem Vernehmen nach rund 35 Millionen Euro Grund-Ablöse, womit er den bisherigen Rekordhalter Kerem Demirbay überholt, für den die Werkself-Bosse im Sommer 2019 32 Millionen Euro auf den Tisch legten, um ihn aus Hoffenheim loszueisen.
Hinzu könnten weitere in der Branche mittlerweile übliche Nachzahlungen von bis zu sechs Millionen Euro kommen, heißt es bei Transfer-Insider Fabrizio Romano.
"Mit Jarell erhält unsere Abwehr ausgeprägte Dynamik, Tempo und Zweikampfhärte und einen weiteren, sehr wichtigen Baustein für die Werkself der Zukunft", sagte Bayers Sportchef Simon Rolfes und fügte an: "In der von absoluten Weltklassespielern geprägten Liverpooler Defensive hat er schon beeindruckende Akzente gesetzt."
Der junge Engländer betonte derweil, wie sehr er sich auf "eine tolle Aufgabe" bei den Leverkusenern freue. "Ich konnte mir einen guten Eindruck von der Mannschaft und vom Klub machen, als wir in der Vorsaison mit dem LFC in der Champions League auf Leverkusen trafen. Ein super Team – die ersten 60 Minuten haben sie gespielt wie kaum eine andere Mannschaft an der Anfield Road", lobte er das Bundesliga-Team, bei dem er bis Juni 2030 unterschrieb.
Liverpool soll laut Transfer-Insider Romano eine Rückkaufklausel für Quansah besitzen, die ab 2027 greifen und mehr als 60 Millionen Euro plus mögliche Bonuszahlungen schwer sein soll.
+++ 02. Juli: Werder-Star hat offenbar Anfragen aus drei Ländern +++
Werder Bremen braucht in diesem Sommer unbedingt frisches Geld, um den Kader für die Saison 2025/26 nachzurüsten, außerdem ist noch ein Transfer-Überschuss gefordert. Passend dazu gibt es nun neue Gerüchte um einen Star, der den Weser-Klub verlassen könnte. Mehr dazu hier!
+++ 02. Juli: Müller-Wechsel bahnt sich an +++
Die Zeichen für einen Wechsel von Thomas Müller vom FC Bayern zum Los Angeles FC verdichten sich immer mehr. Wie die "Bild" berichtet, nimmt ein Transfer "konkretere Formen" an. Mehr dazu hier.
+++ 02. Juli: Ex-Bayern-Talent als Wirtz-Nachfolger? Rolfes äußert sich +++
Holt Bayer Leverkusen Mail Tillman als Nachfolger für Florian Wirtz nach Leverkusen? Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes äußert sich am RTL-Mikro zu den Gerüchten um das Ex-Bayern-Talent, das aktuell bei der PSV Eindhoven spiet.
+++ 02. Juli: Liverpool reagiert deutlich auf Bayern-Anfrage wegen Diaz +++
Die Suche des FC Bayern nach einem Flügelstürmer bleibt verhext. Denn offenbar gab es nun auch beim neuesten Wunschkandidaten Luis Diaz (FC Liverpool) eine klare Absage. Mehr dazu hier!
+++ 02. Juli: HSV verkündet Sommer-Transfer +++
Der Hamburger SV gibt am Mittwochmorgen die Verpflichtung eines weiteren Sommer-Neuzugangs bekannt: Rayan Philippe kommt von Zweitligist Eintracht Braunschweig zu den Rothosen. Künftig läuft er mit der Nummer 14 für den HSV auf.
"Rayan passt als vielseitiger und mobiler Offensivspieler optimal in unser Anforderungsprofil, er besticht durch Tempo, Tiefgang und Torgefahr", so Direktor Sport Claus Costa. In der vergangenen Saison hatte Philippe in den beiden direkten Duellen gegen den HSV drei Tore für Braunschweig erzielt, insgesamt kam er auf 14 Pflichtspieltreffer in 2024/25.
+++ 02. Juli: Ekitiké-Ablöse schlicht zu hoch? +++
Hugo Ekitiké benötigte nur eine volle Saison im Trikot von Eintracht Frankfurt, um sich in den Fokus der europäischen Topteams zu ballern, vor allem in der englischen Premier League soll übereinstimmenden Medienberichten zufolge großes Interesse am Franzosen existieren. Auch wenn der Poker noch nicht so richtig heiß gelaufen sein soll, bringen sich potenzielle Interessenten offenbar in Stellung. Wer Interesse zeigen soll und welche Probleme existieren, erfahrt ihr hier.
+++ 02. Juli: Neue Gerüchte um VfB-Star Stiller +++
Angelo Stiller wird seit Monaten mit einem Abgang vom VfB Stuttgart in Verbindung gebracht. Als Interessenten wurden vor allem Real Madrid und der FC Liverpool gehandelt. Nun gibt es neue Gerüchte um den Nationalspieler. Welcher Topklub die Fühler ausstreckt, erfahrt ihr hier.
+++ 02. Juli: Werder vor Verpflichtung von Nationalspieler +++
Werder Bremen steht laut übereinstimmenden Medienberichten vor dem ersten Transfer des Sommers. Aus England soll ein Abwehrspieler kommen, der in der Mitte oder notfalls auch auf Außen spielen kann und dazu noch erfahrener Nationalspieler ist. Mehr dazu hier!
+++ 02. Juli: Bayern-Klausel im Williams-Vertrag +++
Nico Williams will zum FC Barcelona, der FC Barcelona will Nico Williams - und dennoch scheint der Weg zu einem Deal, einer existierenden Ausstiegsklausel zum Trotz, ein steiniger zu sein.
Der Flügelspieler soll befürchten, dass aufgrund von Barcas sehr angespannter Finanzsituation Probleme bei seiner Registrierung für den Spielbetrieb aufkommen könnten. Dies war in der Vorsaison bei den Blaugrana-Neuzugängen Dani Olmo und Pau Victor bereits der Fall.
Als Lösung soll Barca eine Klausel offerieren, die Williams beruhigen soll. Das berichtet "sport.es". Demnach soll vereinbart werden, dass Williams bei Schwierigkeiten wieder Verhandlungen mit anderen Klubs aufnehmen dürfte, diese allerdings die aktuelle Ausstiegsklausel von rund 60 Millionen Euro zahlen müssten. Auch der FC Bayern wäre in diesem Fall schlagartig wieder im Rennen.
Im Falle von Omo wurde im vergangenen Jahr sogar über einen ablösefreien Wechsel spekuliert, da Barca unter Umständen Vertragsbruch vorgeworfen werden konnte. Letztlich kam es dazu aber nicht.
+++ 01. Juli: Kehrtwende um Granit Xhaka? +++
Zuletzt wurde der AC Mailand ein starkes Interesse an Granit Xhaka von Bayer 04 Leverkusen nachgesagt. Der italienische Top-Klub und der Schweizer Mittelfeld-Abräumer sollen bereits Gespräche über einen Wechsel geführt haben.
Dennoch ist ein Wechsel des Routinier zu den Rossoneri offenbar geplatzt.
+++ 01. Juli: FC Bayern wagt "konkreten Vorstoß" +++
Die Suche nach einem neuen Flügelflitzer für den FC Bayern ist von Absagen geprägt. Bei zahlreichen Wunschkandidaten ist der deutsche Rekordmeister bereits abgeblitzt. Mit Luis Diaz vom FC Liverpool kristallisiert sich nun ein neuer Top-Favorit des deutschen Branchenprimus heraus.
Der Poker nimmt nun offenbar an Fahrt auf.
+++ 01. Juli: Hannover 96 holt 13. Neuzugang +++
Fußball-Zweitligist Hannover 96 hat mit dem südafrikanischen Nationalspieler Ime Okon den bereits 13. Neuzugang für die kommende Saison verpflichtet. Der 21 Jahre alte Innenverteidiger wechselt ablösefrei vom südafrikanischen Erstligisten SuperSport United an den Maschsee und erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2029.
"Ime ist ein Spieler mit spannenden Anlagen und sehr guten physischen Voraussetzungen", sagte 96-Geschäftsführer Marcus Mann. Trainer Christian Titz hätte ihn "schon länger" beobachtet.
+++ 01. Juli: Ex-Bayern-Talent wechselt nach Münster +++
Preußen Münster hat Offensivspieler Oliver Batista Meier verpflichtet und damit seinen fünften Neuzugang für die kommende Saison vorgestellt. Der 24-Jährige war seit der Winterpause beim späteren Zweitliga-Absteiger SSV Ulm aktiv und machte nun von einer Ausstiegsklausel Gebrauch. Über die Vertragslaufzeit machte Münster keine Angaben.
"Er ist ein hoch veranlagter Spieler und ich bin davon überzeugt, dass wir ihm das passende Umfeld bieten können, um sein volles Potenzial abzurufen", sagte Münsters Geschäftsführer Ole Kittner.
Der gebürtige Kaiserslauterer wurde unter anderem bei Rekordmeister Bayern München ausgebildet.
+++ 01. Juli: Arsenal verpflichtet Torhüter Kepa +++
Der FC Arsenal aus der englischen Premier League hat den teuersten Torwart der Welt unter Vertrag genommen. Die Gunners, Klub von Nationalspieler Kai Havertz, verpflichteten Kepa Arrizabalaga vom Ligarivalen FC Chelsea.
Der 30 Jahre alte Spanier kostet inzwischen nur noch rund sechs Millionen Euro. Bei seinem Wechsel 2018 von Athletic Bilbao hatte Chelsea für Kepa noch 80 Millionen Euro bezahlt - die höchste Summe, die bislang für einen Keeper ausgegeben wurde.