VfB-Gerüchte um ehemaligen SGE-Star

Bei Eintracht Frankfurt gehörte Djibril Sow einst zu den Helden des Europa-League-Triumphs. Den Schweizer könnte es nun zurück in die Bundesliga ziehen, der VfB Stuttgart hat offenbar Interesse an einer Verpflichtung.
Wie die spanische Tageszeitung "ABC" berichtet, streckt der VfB Stuttgart die Fühler nach Djibril Sow vom SC Sevilla aus.
Demnach sind die Schwaben ernsthaft an einem Transfer des zentralen Mittelfeldspielers interessiert.
Auch Sow, dessen Vertrag in Spanien noch bis 2028 datiert ist, strebe eine Rückkehr nach Deutschland an und sei offen für einen Tapetenwechsel, heißt es.
In der Bundesliga lief Sow bereits für Borussia Mönchengladbach und Eintracht Frankfurt auf.
Für die Fohlen bestritt er allerdings nur drei Spiele. Zu den Hessen war er im Sommer 2019 für 14 Millionen Euro von den BSC Young Boys gekommen.
Am Europa-League-Triumph von Eintracht Frankfurt hatte Djibril Sow 2022 als Mittelfeld-Motor der SGE einen großen Anteil.
Im Anschluss an die Spielzeit 2022/23 legte der FC Sevilla rund zehn Millionen Euro auf den Tisch, um sich die Dienste des Schweizer Nationalspielers zu sichern.
Beim spanischen Traditionsklub avancierte der Mittelfeldmann gleich zum Stammspieler, auch in der abgelaufenen Saison kommt er auf 32 Einsätze.
Sow auch ein Thema beim BVB?
Zuletzt wurde Sow auch mit einem Wechsel zu Borussia Dortmund in Verbindung gebracht. Das spanische Online-Portal "fichajes.net" schrieb im Mai über das Interesse des BVB.

Der BVB suche einen Mann für das Mittelfeld, der erfahren ist und seine Qualitäten im deutschen Oberhaus bereits unter Beweis gestellt hat. Das Anforderungsprofil erfülle Sow genau, hieß es damals.
Ob und ab welcher Ablöse Sevilla bereit wäre, den Stammspieler abzugeben, ist nicht bekannt.
Der ehemalige Bundesliga-Profi absolvierte seit seiner Ankunft in Sevilla bereits 65 Pflichtspiele für den Klub aus der Hauptstadt Andalusiens.