08.07.2025 18:03 Uhr

England-Star weiterhin auf "Shortlist" des FC Bayern

Eberechi Eze (l.) steht offenbar weiterhin auf der Liste des FC Bayern
Eberechi Eze (l.) steht offenbar weiterhin auf der Liste des FC Bayern

Der Transfer-Druck auf dem FC Bayern ist spätestens nach der schweren Verletzung von Jamal Musiala noch einmal gewachsen. Die Suche nach Verstärkungen für die Offensive läuft bereits auf Hochtouren. Ein Nationalspieler von der Insel soll weiterhin ein Thema an der Säbener Straße sein.

Der britischen "The Times" zufolge hat der FC Bayern nach wie vor Interesse an einer Verpflichtung von Eberechi Eze, der nach den Absagen von Florian Wirtz und Nico Williams auf der "Shortlist" des deutschen Rekordmeisters stehen soll. Bereits im Juni hatte es lose Gerüchte um den Star von Crystal Palace gegeben.

Doch nicht nur die Münchner sind offenbar heiß auf die Dienste des 27-Jährigen, der bei den Eagles noch bis Ende Juni 2027 unter Vertrag steht. Laut "The Times" ist der Nationalspieller der Three Lions auch bei Tottenham Hotspur und dem FC Arsenal eine vieldiskutierte Personalie. Eine Tendenz bei dem Flügelflitzer gibt es offenbar noch nicht.

FC Bayern: Wird Olise zum Schlüssel für den FC Bayern?

Billig wird der Engländer aber wohl für keinen der Interessenten: Transferinsider Ekrem Konur hatte zuletzt vermeldet, dass der Deal einen möglichen Abnehmer rund 65 bis 80 Millionen Euro kosten würde. Eine Summe, bei der man zumindest in der bayerischen Landeshauptstadt Vorsicht walten lassen dürfte.

Dass sich Eze auf dem Radar des FC Bayern befinden soll, geistert schon länger durch die Medien, zuletzt befeuerten die englischen Zeitungen "Daily Mail" und "Mirror" die Gerüchte. Angeheizt werden die Spekulationen jedoch vom Umstand, dass Eze zwischen 2021 und 2024 in 60 Spielen bei Palace Seite an Seite mit Michael Olise zauberte.

Letzterer wechselte im Sommer für mehr als 50 Millionen Euro 2024 an die Isar, wo er auf Anhieb zu den prägenden Gesichtern beim Gewinn der deutschen Meisterschaft (12 Tore/18 Vorlagen) zählte. Beide gelten als gut befreundet. "Footballinsider 24/7" hatte daher spekuliert, Olise könnte zum entscheidenden Bayern-Vorteil werden.