09.07.2025 07:41 Uhr

FC Bayern vollzieht Kehrtwende bei Liverpool-Star

Cody Gakpo (M.) ist angeblich kein Transfer-Thema mehr beim FC Bayern
Cody Gakpo (M.) ist angeblich kein Transfer-Thema mehr beim FC Bayern

Der FC Bayern München schaut Berichten zufolge vor allem auf den FC Liverpool, wenn es um die Verpflichtung eines neuen Flügelstürmers geht. Doch von einem Kandidaten bei den Reds soll der deutsche Rekordchampion inzwischen abgerückt sein.

Liverpool-Angreifer Cody Gakpo ist kein Transfer-Thema mehr beim FC Bayern. Das berichtet die "Sport Bild" in ihrer Mittwochsausgabe.

Zwei Gründe sprächen demnach aktuell dagegen, dass sich die Münchner konkreter um den 26 Jahre alten Angreifer bemühen, und die heißen Luis Díaz und Nick Woltemade.

Gakpo kann sowohl auf dem linken Flügel als auch in zentraler Rolle hinter der Spitze agieren, auf beiden Positionen verfolgt der FC Bayern inzwischen andere Pläne.

Erste Gerüchte über einen möglichen Wechsel des niederländischen Nationalspielers zum FC Bayern waren Anfang Juni aufgeploppt. Der "kicker" hatte damals von einem ersten Vorstoß der Münchner berichtet, Sportvorstand Max Eberl habe einen Austausch in Gang gebracht.

FC Bayern: Gakpo-Ablöse womöglich ein Knackpunkt

Gakpo selbst hatte am Rande der Nations-League-Partien mit Oranje betont, selbst nichts von einem möglichen Bayern-Transfer mitbekommen zu haben. "Vielleicht hat mein Berater etwas gehört, aber ich konzentriere mich auf mich selbst", so der 26-Jährige, der beim FC Liverpool noch bis 2028 vertraglich gebunden ist.

"Bild"-Fußballchef Christian Falk legte Ende Juni nach, dass zwischen beiden Seiten Gespräche stattgefunden hätten, die allerdings nicht vertieft worden seien.

Ein möglicher Grund: Bislang stand bei einem Gakpo-Transfer eine Ablösesumme von nicht weniger als 70 Millionen Euro im Raum.

Kurz vor der schweren Verletzung von Jamal Musiala im Klub-WM-Viertelfinale gegen PSG hatte Aufsichtsratsmitglied Uli Hoeneß bei "BR24 Sport" betont, dass man zwar einen neuen Linksaußen als Alternative zu Kingsley Coman und Serge Gnabry verpflichten wolle - allerdings "nicht um jeden Preis: "Für einen Backup 50, 60 Millionen zu bezahlen - weiß ich nicht", sagte der Ehrenpräsident des FC Bayern.