09.07.2025 18:54 Uhr

Insider mit schlechten Díaz-Nachrichten für den FC Bayern

Díaz steht beim FC Bayern hoch im Kurs
Díaz steht beim FC Bayern hoch im Kurs

Im Transferpoker um Liverpool-Star Luis Díaz droht dem FC Bayern womöglich eine empfindliche Niederlage. Der Grund: Angeblich kann sich der Kolumbianer einen Verbleib bei den Reds unter einer Bedingungen sehr gut vorstellen. 

Kein Tag ohne neue Wasserstandsmeldung im Transferpoker um Luis Díaz. Der Kolumbianer steht allen voran beim FC Bayern und dem FC Barcelona hoch im Kurs. Sowohl der deutsche als auch der spanische Meister legen sich hinter den Kulissen mächtig ins Zeug, um sich den Zuschlag zu sichern. 

Gut für Barca und Bayern: Laut Informationen des Radiosenders "Cadena SER" gibt es eine Abmachung zwischen Liverpool und Díaz, die besagt, dass er den Verein im Gegenzug für eine Ablöse von 80 Millionen Euro verlassen darf. 

Zumindest aus München wird es dieses Angebot aber wohl nicht geben. Die "Sport Bild" berichtete am Mittwoch von einer Schmerzgrenze in Höhe von 60 Millionen Euro. Wie der FC Barcelona über die 80 Millionen denkt, ist nicht bekannt. 

Schlechte Nachrichten für Bayern und Barca?

Schlecht für die beiden Interessenten: Der renommierte kolumbianische Transfer-Insider Pipe Sierra behauptete im "Sin Boleta"-Podcast, dass der Flügelstürmer den englischen Meister gar nicht um jeden Preis verlassen will. 

"Luis Díaz wird Liverpools Management sagen: Entweder erneuert meinen Vertrag oder lasst mich gehen, weil ich ein Angebot von Bayern und ein anderes von Barcelona habe. Er will bleiben, wenn sein Vertrag erneuert wird - er will seine Bezüge verbessern", erklärte der Journalist. 

Sollte sich der FC Liverpool darauf allerdings nicht einlassen, "will er die Erlaubnis haben, zu gehen", so der Transfer-Insider. 

Will Díaz gar nicht unbedingt zum FC Bayern?

Sollten diese Angaben der Wahrheit entsprechend, würde der Transfer einzig und allein vom FC Liverpool und dessen Bereitschaft, den 2027 auslaufenden Vertrag mit Díaz inklusive Gehaltserhöhung zu verlängern, abhängen.

Die "Sport Bild" hatte derweil noch berichtet, der Flügelstürmer wolle unbedingt zum FC Bayern. Das trifft in dieser Form zumindest laut Informationen des kolumbianischen Transfer-Insiders nicht zu.