10.07.2025 08:13 Uhr

BVB denkt über Leihe von Top-Talent nach

Kehl und Ricken und Co. wollen mit BVB-Talent Almugera Kabar über eine mögliche Leihe sprechen
Kehl und Ricken und Co. wollen mit BVB-Talent Almugera Kabar über eine mögliche Leihe sprechen

Borussia Dortmund könnte nach Kjell Wätjen das nächste Top-Talent auf Zeit an anderer Stelle parken. Ein entsprechendes Gespräch über eine Leihe von Almugera Kabar steht laut einem Medienbericht an.

Bei der U19-EM schaffte es Almugera Kabar mit der deutschen Nationalmannschaft kürzlich bis ins Halbfinale. Erst dort war für die furios aufspielende DFB-Elf gegen Spanien Schluss (5:6 nach Verlängerung). Bis Ende Juli darf sich der linke Schienenspieler nun im Urlaub ausruhen, bevor für ihn bei Borussia Dortmund die Vorbereitung auf die kommende Saison ansteht.

Doch geht es für Kabar überhaupt beim BVB weiter? Wie die vereinsnahen "Ruhr Nachrichten" erfahren haben, ist das gar nicht sicher.

Demnach ist das Top-Talent, das in der vergangenen Spielzeit schon fünf Mal bei den Profis zum Einsatz kam, möglicherweise für eine Leihe vorgesehen.

Der Grund: Weil mit Ramy Bensebaini und Daniel Svensson zwei Platzhirsche vor ihm sind, dürfte es für den 19-Jährigen schwierig werden, beim BVB auf genügend Spielpraxis zu kommen.

Um die Situation und die Möglichkeiten genauer zu beleuchten, soll laut der Zeitung deshalb in den nächsten zwei Wochen ein Gespräch mit Sportdirektor Sebastian Kehl anstehen. Im Laufe des August soll dann die Entscheidung fallen.

Kabar gilt beim BVB als riesiges Talent
Kabar gilt beim BVB als riesiges Talent

Kabar vom BVB zu einem Zweitligisten?

Klar ist demnach schon jetzt: Kabar soll lediglich an anderer Stelle Spielpraxis sammeln und dann aber definitiv wieder zurückkehren. Eine Leihe mit Kaufoption ist beim 19-Jährigen nicht geplant. Damit es überhaupt zu einem Standort-Wechsel kommt, müssen zudem Gehalt und Perspektive passen, heißt es.

Interessenten gibt es offenbar auch für eine "normale" Leihe mehr als genug: Dem Bericht nach wurde schon aus der Bundesliga, aus Italien, aus Englands zweiter Liga und aus Schottland beim linken Schienenspieler vorgefühlt.

Eine konkrete Option gibt es aber wohl noch nicht, schreiben die "Ruhr Nachrichten". Als favorisiertes Ziel von Kabar soll ein ambitionierter deutscher Zweitligist gelten, der ihm ein hohes Maß an Spielpraxis verspricht.

Kabar wäre nicht das erste Top-Talent, das der BVB in diesem Transfer-Sommer verleiht. Zuletzt wechselte Mittelfeldspieler Kjell Wätjen bis Sommer 2026 zum VfL Bochum.