24.07.2019 20:30 Uhr

Lewandowsk mit klarer Kampfansage an den BVB

Robert Lewandowski vom FC Bayern richtet eine Kampfansage an den BVB
Robert Lewandowski vom FC Bayern richtet eine Kampfansage an den BVB

Im Sommer 2014 wechselte Robert Lewandowski vom BVB zum FC Bayern München, wo er seitdem die Nummer eins im Sturmzentrum ist. Im Gespräch mit "bundesliga.com" äußerte sich der 30-Jährige nun zu Neuzugängen, der Vorbereitung und dem "Seitenwechsel" von Mats Hummels.

"Dass Mats nach Dortmund zurückgekehrt ist, muss man respektieren. Ich finde es schade, dass er nicht mehr bei uns spielt, aber das ist seine Entscheidung. Jetzt ist er ein Gegner von uns", lautet die pragmatische Einschätzung des Polen.

Hummels kehrte unlängst überraschend zum BVB zurück. Seite an Seite feierten Lewy und der Innenverteidiger mit dem BVB die Meisterschaften 2011 und 2012 sowie den Pokalsieg 2012 und mit Bayern die Liga-Titel 2017, 2018 sowie das Double 2019.

Eine weitere gemeinsame Sternstunde wird es wohl kaum geben, Lewandowski ist sich allerdings sicher, dass er im Fernduell nicht leer ausgehen wird.

"Wir sind Bayern München, wir sind der amtierende Meister"

"Jeder erwartet jetzt, dass endlich mal wieder eine andere Mannschaft Deutscher Meister wird. Aber: Wir sind Bayern München, wir sind der amtierende Meister und wir wollen auf Platz eins bleiben", richtet der Stürmer eine deutliche Kampfansage in Richtung BVB. Für dieses Ziel werde man nun "noch härter arbeiten und noch mehr Gas geben".

Die Dortmunder investierten groß auf dem Transfermarkt und werden nicht selten als Titelfavorit genannt. Sicher auch, da sich nicht wenige nach einem Ende der Bayern-Dominanz sehnen. Die Münchner holten sieben Titel in Serie.

Weitere Erfolge sollen auch dank der prominenten Neuzugänge nicht ausbleiben. Die beiden Weltmeister Lucas Hernández und Benjamin Pavard seien "absolute Top-Spieler und können der Mannschaft sofort weiterhelfen", ist sich Lewy sicher, gibt jedoch zu Bedenken: "Aber: die Erwartungen von Mitspielern und Fans sind natürlich immer sehr hoch, wenn du zu Bayern kommst."

Mit 202 Treffern in 290 Bundesliga-Partien ist Lewandowski inzwischen der fünfterfolgreichste Torschütze in der Geschichte des deutschen Oberhauses. Sollte er seine "normale" Ausbeute 2019/20 bestätigen, dürfte der Nationalspieler auch noch Manfred Burgsmüller (213) und Jupp Heynckes (220) einholen.