Medien: 15-Jähriger soll Sancho beim BVB beerben

Auf der Suche nach einem Nachfolger für Jadon Sancho nimmt Borussia Dortmund offenbar erneut einen Youngster von Manchester City ins Visier: den erst 15-jährigen Jamie Bynoe-Gittens.
Im Sommer 2017 lockte der BVB einen gewissen Jadon Sancho für schlappe 7,8 Millionen Euro von ManCity in den Ruhrpott - der Rest ist inzwischen Geschichte: Drei Jahre später ist Sancho der wertvollste Spieler der Fußball-Bundesliga.
Dem BVB würde er bei einem Wechsel wohl 120 Millionen Euro in die Kassen spülen. Sollte es dazu kommen, haben die Schwarz-Gelben angeblich bereits einen Spieler im Visier, dessen Vita der von Sancho auffallend ähnelt: Jamie Bynoe-Gittens.
Nachdem zuerst englische Medien über das Interesse des BVB am erst 15 Jahre alten Engländer berichteten, vermeldet nun auch "Bild" das Gerücht. Demnach könnten offizielle Verhandlungen mit Bynoe-Gittens bereits ab dem kommenden Samstag starten. Dann feiert der Flügelstürmer seinen 16. Geburtstag.
BVB auch dank Zorc in der Pole Position?
Der BVB soll im Poker um das Top-Talent einmal mehr beste Karten haben, obwohl Konkurrenz durch Schwergewichte wie Real Madrid und Paris Saint-Germain droht - nicht nur aufgrund seines hervorragenden Rufs als Sprungbrett für vielversprechende Nachwuchshoffnungen, sondern auch wegen der guten Kontakte von Sportdirektor Michael Zorc. Bynoe-Gittens wird nämlich wie Sancho von der Londoner Agentur Elite Project Group beraten, deren Geschäftsführer Emeka Obasi seit Jahren einen guten Draht zu Zorc haben soll.
In Manchester habe man das Interesse des BVB an Bynoe-Gittens mit großem Missmut wahrgenommen, heißt es. Die Sky Blues hätten immer noch nicht verdaut, dass die Schwarz-Gelben ihnen damals Sancho abspenstig machten.
Zudem wäre auch für Bynoe-Gittens, der bei City noch keinen Profi-Vertrag besitzt, keine wirklich marktgerechte Ablösesumme, sondern lediglich eine Ausbildungsentschädigung fällig.