Medizincheck am Donnerstag: BVB vor nächstem Transfer

Mit der Verpflichtung von Julian Ryerson von Union Berlin hat Borussia Dortmund seinen Fans in diesem Winter bereits einen Neuzugang präsentiert, der nächste soll in Kürze folgen.
Dass der BVB ein Auge auf den 16-jährigen Julien Duranville vom RSC Anderlecht geworfen hat, geistert seit Tagen durch die Medien. Nun wurden sogar sehr konkrete Details des Deals bekannt. Vollzug wird in Kürze erwartet.
Die französische "L'Équipe" berichtet am Mittwoch, dass sich das Offensiv-Talent am Donnerstag zum Medizincheck beim BVB einfinden wird. Anschließend soll der Belgier einen Vertrag über viereinhalb Jahre bei den Schwarz-Gelben unterzeichnen.
Für die Dienste des Youngsters greifen die Dortmunder demnach übrigens durchaus tief in die Tasche: Anderlecht erhält laut der Zeitung 8,5 Millionen Euro, weitere drei Millionen Euro könnten als Bonuszahlungen fließen.
Verletzung dürft Vorfreude beim BVB dämpfen
Geld, mit dem Anderlecht seinerseits in diesem Winter auf dem Transfermarkt aktiv werden dürfte. Der Royal Sporting Klub sucht angeblich nach Verstärkungen, um das bislang enttäuschende sportliche Abschneiden in der laufenden Saison noch etwas abzufedern und die Chance auf die Qualifikation für das internationale Geschäft zu wahren.
Dortmund bekommt im Gegenzug einen Spieler, der in Belgien als eines der größten Talente seiner Generation gilt. Anderlechts Geschäftsführer Peter Verbeke bezeichnete Duranville im vergangenen Jahr in einem Youtube-Video auf den Vereinskanälen als "Blitz". Ein Spitzname, der die enorme Schnelligkeit und Explosivität des jüngsten Profis der Klubhistorie untermauern sollte.
In der laufenden Saison bestritt Duranville bereits zehn Pflichtspieleinsätze für die Anderlecht-Profis. Dabei gelang dem belgischen U19-Nationalspieler ein Liga-Tor.
Aktuell laboriert Duranville, der offensiv flexibel einsetzbar ist, allerdings an einem Muskelteilabriss. Ein Debüt für den BVB dürfte also etwas auf sich warten lassen.