Offiziell: Trapps Zukunft bei Eintracht Frankfurt geklärt

Der Poker um die Zukunft von Kevin Trapp ist entschieden. Nach längeren Verhandlungen hat der Nationaltorhüter seinen Vertrag bei Eintracht Frankfurt vorzeitig verlängert.
Trapps neues Arbeitspapier bei den Hessen hat eine Laufzeit bis zum Sommer 2026, wie der Klub am Freitagnachmittag mitteilte. Der Kontrakt beinhaltet zudem die Option zur Verlängerung um ein weiteres Jahr.
"Kevin Trapp ist eine absolute Identifikationsfigur und steht wie kaum ein anderer für Eintracht Frankfurt. Sein herausragendes Torwartspiel, aber auch seine Persönlichkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil unserer Mannschaft und unseres Klubs! Uns war zu jeder Zeit wichtig, mit Kevin langfristig zu verlängern und ihm auch eine Perspektive für seine Zeit nach der aktiven Karriere zu geben", sagte SGE-Sportvorstand Markus Krösche.
Er ergänzte: "Es ist für den Klub wichtig, Identifikationsfiguren länger zu binden und das Bewusstsein für die Besonderheiten der Eintracht auch innerhalb der Mannschaft auf künftige Spielergenerationen zu übertragen. Zudem haben wir aus meiner Sicht nun langfristig den stärksten deutschen Torhüter zwischen unseren Pfosten. Das macht uns stolz."
Eintracht Frankfurt: Neues Gehaltsmodell für Kevin Trapp?
Zuletzt hatte es Medienberichten zufolge einen Durchbruch in den Verhandlungen zwischen Eintracht Frankfurt und Trapp gegeben.
Knackpunkt war laut "Bild", dass der Europa-League-Sieger das Grundgehalt des Keepers senken und dafür Auflauf- und Erfolgs-Prämien erhöhe wollte. Unter dem Strich soll Trapp dadurch bei entsprechenden sportlichen Leistungen mehr verdienen als zuvor. Dieses Modell scheint der 32-Jährige nun akzeptiert zu haben.
"Jeder weiß, wie viel mir dieser Klub bedeutet und dass ich mich in Frankfurt wie zu Hause fühle. Ich freue mich, dass ich weiterhin ein Teil der Eintracht-Familie sein werde", sagte Trapp. "Wir haben zusammen schon viel erlebt und noch sehr viel vor. Die Ambitionen des Klubs decken sich hundertprozentig mit meinen und ich brenne darauf, weiterhin alles für Eintracht Frankfurt zu geben."