20.07.2023 19:57 Uhr

Entscheidungen in T-Frage des FC Bayern gefallen

Giorgi Mamardashvili landet wohl nicht beim FC Bayern
Giorgi Mamardashvili landet wohl nicht beim FC Bayern

Alexander Nübel spielt keine Rolle mehr, Sven Ulreich wurde bereits degradiert, Yann Sommer befindet sich angeblich auf dem Sprung und bei Manuel Neuer ist noch längst nicht klar, wann und ich welcher Form er zwischen die Pfosten zurückkehren wird: Die Torwartsituation beim FC Bayern ist durchaus vertrackt. Einige Entscheidungen sollen nun gefallen sein - ohne die Lage allerdings deutlich zu verbessern.

Auch Platzhirsch Manuel Neuer dürfte angesichts dieser Nachricht etwas aufatmen: Ein Transfer des georgischen Nationalkeepers Giorgi Mamardashvili vom FC Valencia zum FC Bayern soll vom Tisch sein. Das berichtet "Sky".

Demnach hat ein Austausch zwar stattgefunden, habe sich aber "nie im fortgeschrittenen Stadium" befunden. Der Grund: Der 22-Jährige soll den Münchnern schlicht zu teuer sein. In den Medien kursierten Ablösen ab 30 Millionen Euro. Viel Geld für einen Torwart, der zwar sicherlich mächtig Druck auf die derzeit verletzte Nummer eins hätte machen können, der sich wohl aber dennoch erst einmal hinter Neuer hätte anstellen müssen.

Deutlich günstiger wäre sicherlich Hoffenheim-Kapitän Oliver Baumann (Vertrag bis 2024), der Name des 33-Jährigen soll intern auch gefallen sein, "ein heißes Thema" ist sein Kauf dem TV-Sender zufolge allerdings nicht.

Schicksal von Ersatzmann des FC Bayern besiegelt

Die "Bild" will derweil erfahren haben, dass man in München vorerst ohnehin weiter mit Sommer als Neuers Ersatzmann plant. Der Schweizer stand beim Test gegen Rottach-Eggern (27:0) am Dienstag gar nicht im Kader, was Spekulationen über einen Abschied nährte. Laut der Zeitung wird er aber mit dem deutschen Rekordmeister auf die Asien-Tour gehen (24. Juli bis 03. August). 

Inter Mailand soll zwar weiterhin ein Auge auf Sommer geworfen haben, die Nerazzurri, so "Bild", sind aber nicht bereit, sechs Millionen Euro zu zahlen. Allerdings ordnet der Bericht einen Wechsel weiterhin als "wahrscheinlich" ein. Trainer Thomas Tuchel soll sich schlicht einen stärkeren Schlussmann wünschen. 

Damit wäre wohl auch die Stellung von Sven Ulreich besiegelt. Dem langjährigen Neuer-Vertreter traute man bereits in der vergangenen Saison diese Rolle nicht mehr zu. Der 34-Jährige dürfte somit höchstens als Nummer drei der Bayern in sein letztes Vertragsjahr gehen.

Eine Kehrtwende bei Nübel erachten übrigens sowohl "Bild" als auch "Sky" als ausgeschlossen.