Eintracht und Gladbach wittern Transfer-Schnäppchen

Der Vertrag von Ruben Vargas beim FC Augsburg läuft am Saisonende aus. Dass der Nationalspieler der Schweiz bei den Fuggerstädtern bleibt, ist wohl eher unwahrscheinlich. Die Bundesliga-Konkurrenten Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach sollen den Offensivspieler daher als potentielles Winter-Schnäppchen ins Visier genommen haben.
2019 wechselte Ruben Vargas vom Schweizer Erstligisten FC Luzern zum FC Augsburg. Für den Bundesligisten absolvierte der 26-Jährige seitdem 153 Pflichtspiele in der Bundesliga sowie sieben Partien im DFB-Pokal. Laut "Sky" ist es durchaus möglich, dass für den Nationalspieler nicht mehr allzu viele Einsätze im FCA-Trikot hinzukommen.
Dem Pay-TV-Sender zufolge deutet aktuell wenig daraufhin, dass der Offensivspieler seinen im kommenden Sommer auslaufenden Vertrag verlängern wird. Diese Entwicklung soll auch Konkurrenten aus der Bundesliga nicht verborgen geblieben sein. Borussia Mönchengladbach und Eintracht Frankfurt zeigen Interesse an einer Verpflichtung.
FC Augsburg: Macht Gladbach bei Ruben Vargas ernst?
Auch in der spanischen La Liga soll Vargas heiß begehrt sein. Demnach loten der FC Sevilla und der FC Villarreal ebenfalls die Möglichkeit einer Verpflichtung des Augsburger Flügelspielers aus. Laut "Sky" könnte ein Transfer des 50-fachen Nationalspielers der Eidgenossen bereits im Winter über die Bühne gehen.
Das würde dem FC Augsburg zumindest noch eine kleine Ablöse bescheren, die sich auf rund 1,5 bis zwei Millionen Euro belaufen könnte.
Insbesondere Gladbach soll bereit sein, eine solche Summe in die Hand zu nehmen, um Vargas im Januar ins Rheinland zu lotsen. Der Angreifer selbst hat aber offenbar noch keine Entscheidung über seine Zukunft getroffen.
In dieser Saison läuft es für den EM-Fahrer beim FCA nicht optimal. Erst neunmal lief Vargas bislang für die Fuggerstädter auf, da ihn eine Verletzung am Sprunggelenk ausbremste. Mehr als ein Treffer sprang bislang nicht heraus.