21.12.2024 14:27 Uhr

Gespräche um Kimmich-Tausch angeblich aufgenommen

Um Joshua Kimmich vom FC Bayern ranken sich einige Gerüchte
Um Joshua Kimmich vom FC Bayern ranken sich einige Gerüchte

Eigentlich, so erklärten die Bosse des FC Bayern zuletzt konsequent, soll Joshua Kimmich seinen nach der Saison 2024/25 auslaufenden Vertrag in München verlängern und eines der prägenden Gesichter des Klubs bleiben. Gerüchte um den Mittelfeldspieler reißen dennoch nicht ab. Ein wichtiger Vertreter der Führungsriege des FC Barcelona soll sich sogar schon wegen Kimmich im Austausch mit dem deutschen Fußball-Rekordmeister befinden.

Mit Verweis auf dem FC Barcelona nahestehende Quellen will das katalanische Portal "El Nacional" erfahren haben, dass Barca-Sportdirektor Deco derzeit mit dem FC Bayern über ein Tauschgeschäft verhandelt, das Joshua Kimmich in die Reihen der Blaugrana spülen würde.

Die Hoffnungen der Spanier soll vor allem Kimmichs ungeklärte Vertragssituation befeuern, heißt es. Aber auch der Umstand, dass Ex-Bayern-Trainer Hansi Flick seit dem Sommer 2024 an der Seitenlinie der Katalanen steht, soll für den Deal sprechen. Unter Flicks Führung zählte Kimmich 2019/20 zu den absoluten Leistungsträgern beim Gewinn des Triples

Selbst wenn Kimmich einen Wechsel nach Barcelona anstreben sollte, dürfte es nicht sehr wahrscheinlich sein, dass die Münchner ihn schon im Winter ziehen lassen. Der 29-Jährige ist schlicht zu wichtig für die Erfüllung der Saisonziele. 

Ewiger Flirt soll dem FC Bayern angeboten werden

Daher soll Barca auf ein Tauschgeschäft drängen, in dessen Zug Frenkie de Jong nach München wechseln würde. Der Niederländer wird seit Jahren immer mal wieder beim FC Bayern gehandelt, ob es jemals wirklich heiß wurde, ist offen. 

Auf den ersten Blick wirkt der Tausch für die Mannen aus der bayerischen Landeshauptstadt auch durchaus verlockend: de Jong ist immerhin zwei Jahre jünger, steht noch bis 2026 bei Barca unter Vertrag und verfügt unbestritten über große Fähigkeiten. Das hohe Gehalt, das der Niederländer fordern dürfte, ist eine Hürde. Allerdings wird auch Kimmich bei einer Verlängerung weiter zu den Topverdienern zählen wollen.

Zur Wahrheit gehört jedoch auch, dass Kimmich eigentlich nie Zweifel daran zugelassen hat, dass er sich in München pudelwohl fühlt und de Jong nach größeren Verletzungsproblemen seit rund eineinhalb Jahren keine Hauptrolle in Barcelona mehr spielt.