Krätzig-Leihe zum VfB abgebrochen - keine Bayern-Rückkehr?

Top-Talent Frans Krätzig schlägt ein halbes Jahr vor dem regulären Ablauf seiner Leihe zum VfB Stuttgart wieder beim FC Bayern auf - zumindest vorerst.
Wie die Schwaben am Donnerstag bestätigten, einigten sie sich mit dem deutschen Rekordmeister auf eine vorzeitige Beendigung von Frans Krätzigs Gastspiel im Ländle. Der U21-Nationalspieler habe sich bereits von seinen Teamkollegen beim VfB Stuttgart verabschiedet, hieß es in der Mitteilung des Vizemeisters.
"Ich habe mich vom ersten Tag an sehr wohl beim VfB gefühlt. Ich danke meinen Mitspielern, dem Trainer- und Betreuerteam und allen weiteren Mitarbeitern für die gemeinsame Zeit. Nun ist für mich der Moment gekommen, einen neuen Weg einzuschlagen und eine neue Herausforderung anzunehmen. Ich wünsche dem VfB und seinen großartigen Fans alles Gute für die Zukunft", sagte Krätzig.
VfB-Sportdirektor Christian Gentner erklärte: "Frans hat großes Potenzial, er kann sowohl auf der Außenbahn als auch im Mittelfeld eingesetzt werden. Nicht zuletzt aufgrund der Konkurrenzsituation innerhalb unseres Kaders kam Frans in den vergangenen Monaten nicht auf die gewünschte Spielzeit, sodass wir uns mit ihm und dem FC Bayern auf eine vorzeitige Beendigung der Leihe verständigt haben. Wir wünschen Frans alles Gute für die Zukunft und danken ihm für seinen Einsatz im VfB-Trikot."
Neuer Leih-Klub statt VfB Stuttgart? So plant der FC Bayern mit Frans Krätzig
Krätzig hatte sich den Stuttgartern im vergangenen Sommer angeschlossen. Seitdem kam er allerdings nur zu sechs Pflichtspielen für den VfB, mit insgesamt 353 Minuten Einsatzzeit. Eine Torvorlage gelang dem 21-Jährigen dabei.
Dass Krätzig die Rückrunde beim FC Bayern verbringt, scheint trotz seiner vorübergehenden Rückkehr sehr unwahrscheinlich. Deutlich naheliegender ist eine erneute Ausleihe.
"Sky" zufolge wollen die Münchner den Youngster entweder bei einem anderen Bundesligisten oder einem Top-Klub der 2. Bundesliga parken. Auch Anfragen aus dem Ausland soll es für Krätzig geben.