FC Bayern bekommt Woltemade-Konkurrenz aus England

Beim VfB Stuttgart und in der U21-Nationalmannschaft drehte Nick Woltemade zuletzt groß auf. Die Schwaben verpassten dem Offensivspieler, der inzwischen auch das Interesse des FC Bayern geweckt haben soll, ein Rekord-Preisschild. Konkurrenz im Werben um die Dienste des 23-Jährigen bekommen die Münchner nun offenbar aus der Premier League.
Am Montag hatte "Sky" erstmals von einem Interesse des FC Bayern an Nick Woltemade vom VfB Stuttgart berichtet. Der "Bild" zufolge soll sich der deutsche Rekordmeister bereits mit dem U21-Nationalspieler ausgetauscht haben. Billig wird der Offensivspieler aber nicht, dem Boulevardblatt zufolge rufen die Schwaben eine Rekordablöse in Höhe von mindestens 40 Millionen Euro auf.
Eine Forderung, die offenbar jedoch die Interessenten nicht abschreckt. In einem neusten "Bild"-Bericht heißt es, dass der 1,98 Meter großen Angreifer inzwischen auch bei Klubs aus der Premier League auf der Liste steht. Demnach beschäftigen sich auch der FC Everton und Brighton & Hove Albion mit dem gebürtigen Bremer.
VfB Stuttgart: Woltemade denkt nicht an Wechsel
Scouts beider Vereine sollen die deutsche Sturm-Hoffnung bereits mehrfach vor Ort unter die Lupe genommen haben. Die Woltemade-Gala beim 3:1-Sieg der U21-Auswahl gegen Spanien soll das Interesse von Hürzelers Brighton noch einmal nach oben geschraubt haben, heißt es. Der Tabellensiebte der Premier League habe sich angeblich sogar bereits bei der Spielerseite nach dessen Verfügbarkeit erkundigt.
Von dem Interesse an seiner Person ist Woltemade laut "Bild" aber unbeeindruckt. Demnach hegt der Shootingstar zum aktuellen Zeitpunkt keinerlei Wechselgedanken, zumal er beim VfB Stuttgart sowieso noch bis Ende Juni 2028 unter Vertrag steht. Eine Ausstiegsklausel gibt es dem Vernehmen nach nicht.
Woltemade war im Sommer ablösefrei von Werder Bremen zum VfB Stuttgart gewechselt. Nach einem eher schwierigen Saisonstart blühte der Angreifer auf. Nach 24 Spielen stehen zwölf Tore und drei Vorlagen zu Buche.