31.03.2025 07:51 Uhr

BVB will offenbar Mega-Ablöse für Bellingham zahlen

Der BVB ist offenbar an Jobe Bellingham dran
Der BVB ist offenbar an Jobe Bellingham dran

Beim AFC Sunderland hat sich Jobe Bellingham in die Notizbücher europäischer Top-Klubs gespielt. Zahlreiche Vereine aus der Premier League sind wohl ebenso interessiert wie Bayer Leverkusen, RB Leipzig und Borussia Dortmund. Der BVB ist offenbar dazu bereit, die Preisvorstellung des englischen Zweitligisten zu begleichen.

Wohin zieht es Jobe Bellingham? Der 19-Jährige wird aufgrund seiner positiven Entwicklung beim AFC Sunderland in der zweitklassigen Championship immer wieder bei anderen Klubs gehandelt. Besonders groß ist das Interesse offenbar in der Premier League, jedoch haben auch Vereine aus der deutschen Bundesligisten den Youngster im Blick.

Seit geraumer Zeit wird Borussia Dortmund ein gesteigertes Interesse am Bruder von Real-Star Jude nachgesagt. Laut "Sky" beschäftigen sich auch Bayer Leverkusen und RB Leipzig mit dem Offensivspieler, der dem englischen Zweitligisten offenbar "mindestens 30 Millionen Euro" einbringen soll, so der Pay-TV-Sender.

Zahlt der BVB über 30 Millionen Euro für Bellingham?

Eine durchaus happige Summe für einen Spieler, der sein Können bislang nur im Unterhaus unter Beweis gestellt hat. Laut "fichajes.net" soll den BVB diese Forderung des AFC Sunderland aber nicht abschrecken. Demnach seien die Westfalen durchaus bereit, einen solchen Betrag auf den Tisch zu legen, um sich die Dienste von Bellingham zu sichern.

Der kriselnde Bundesligist sei durchaus zuversichtlich, den Deal schon in den kommenden Wochen unter Dach und Fach bringen zu können, heißt es im Bericht des Online-Portals weiter. Der zentrale Mittelfeldmann ist beim AFC Sunderland gesetzt. Bellingham besitzt beim englischen Traditionsklub noch einen Vertrag bis 2028.

Die Personalie könnte somit in den kommenden Wochen an Fahrt aufnehmen. Der Juniorennationalspieler ist im Mittelfeldzentrum flexibel einsetzbar. Die Nachwuchshoffnung war im Sommer 2023 von Birmingham City zum AFC Sunderland gewechselt.