Spannende Prognose zu Müller-Zukunft

Thomas Müller erhält keinen neuen Vertrag beim FC Bayern. Ein ehemaliger Weggefährte der deutschen Fußball-Ikone glaubt aber, dass die Wege zwischen Spieler und Verein eines Tages wieder zusammenführen könnten.
Die Personalie Thomas Müller hat in den vergangenen Tagen die Fußball-Nation bewegt. Der 35-Jährige bekommt beim FC Bayern kein neues Arbeitspapier mehr, obwohl der Weltmeister von 2014 gerne noch in München weitergespielt hätte.
Wie es nun weitergeht? Unklar. Müller wird aktuell vor allem immer wieder mit einem Wechsel in die USA in Verbindung gebracht. Medienberichten zufolge soll aber auch ein Karriereende im Sommer nicht ausgeschlossen sein.
Im Video: Diesen Müller-Wechsel würde sich Matthäus wünschen
"Gegen Inter hat er gezeigt, dass er seinen Instinkt nicht verliert", sagte sein ehemaliger Weggefährte Christian Nerlinger im Interview mit "ran.de". Der 52-Jährige war von 2009 und 2012 Sportdirektor des FC Bayern.
Heuert Thomas Müller noch einmal beim FC Bayern an?
"Klar ist: Es gibt kein größeres Sinnbild für den FC Bayern als Thomas Müller. Ich kenne ihn recht gut. Beiden Seiten wäre super geholfen, einen gemeinsamen Weg für die Zukunft zu finden. Thomas ist ein hochintelligenter Kerl, der medial geeignet und professionell ist wie kein Zweiter. Er verkörpert den FC Bayern", führte Nerlinger aus.
Er sei sich "zu 100 Prozent sicher, dass die Wege von Verein und Spieler wieder zusammenführen werden", ließ der Ex-Manager mit einer Prognose aufhorchen.
"Es war mir eine Freude und Ehre, in seiner Anfangszeit als Profi dabei gewesen zu sein. Für mich ist er in einer Kategorie mit Beckenbauer, Hoeneß und Rummenigge", adelte Nerlinger die Vereinslegende des FC Bayern.