BVB will Chukwuemeka-Gespräche mit dem FC Chelsea aufnehmen

Bislang konnte der im Winter vom FC Chelsea ausgeliehene Carney Chukwuemeka nur sehr dosiert dazu beitragen, dass der BVB eine Horror-Saison auf den letzten Metern noch zum Guten wendet. Dennoch ist man bei Borussia Dortmund vom 21-Jährigen offenbar derart überzeugt, dass er auch in der kommenden Saison das schwarz-gelbe Trikot tragen soll.
Als Carney Chukwuemeka Anfang Februar dieses Jahres zu Borussia Dortmund kam, war die Leihgabe des FC Chelsea eigentlich als Sofort-Hilfe geplant. Doch verletzungsbedingt kam der junge Engländer (bisher) meist nur als Einwechselspieler zum Zug. Stand der 21-Jährige jedoch einmal auf dem Welt, wusste er gleich zu überzeugen.
Zuletzt hieß es daher bei den "Ruhr Nachrichten", dass der BVB die Kaufoption für den Mittelfeldspieler im Sommer definitiv nicht ziehen wird. Diese liegt bei 35 Millionen Euro. Dennoch würde der Bundesligist die Winter-Leihgabe aus der Premier League wohl gerne über den Sommer hinaus am Westfalenstadion halten.
BVB will mit dem FC Chelsea sprechen
Um die Möglichkeit eines Verbleibs auszuloten, plane die Borussia aktuell den Kontakt an die Stamford Bridge aufzunehmen. Das berichtet Transfer-Experte Fabrizio Romano bei X. Demnach wollen sich die beiden Klubs bald zusammensetzen, um über die Zukunft des Mittelfeldspielers sprechen und Optionen ausloten, wie Chukwuemeka auch in der kommenden Saison für den BVB spielen kann.
"Sie sollen und werden ihn mit allen Mitteln versuchen zu halten", verriet auch "Sport1"-Reporter und BVB-Experte Oliver Müller im Podcast "Die Dortmund-Woche": "Nach meinen Erkenntnissen ist die Entscheidung, ihn nächste Saison in Dortmund zu haben, schon gefallen." Wie genau dieser Deal aussehen könnte, ließ der Sportjournalist allerdings offen.
Laut "Sky" ist durchaus denkbar, wenn auch unwahrscheinlich, dass der Klub aus dem Ruhrpott die Kaufoption aktiviert. Voraussetzung dafür wäre aber wohl die Qualifikation für die Champions League, die zuletzt wieder in greifbare Nähe rückte.