Ljubicic-Aus in Köln wohl besiegelt - Nachfolger im Anflug?

Dejan Ljubicic wird den 1. FC Köln wohl in Richtung Kroatien verlassen. Einen möglichen Nachfolger haben die Effzeh-Verantwortlichen offenbar schon auserkoren.
Wie das Portal "come-on-fc.com" berichtet, wird Dejan Ljubicic den 1. FC Köln im Sommer ablösefrei verlassen. Eine Verlängerung seines auslaufenden Vertrags sei kein Thema in der Domstadt.
Weiter heißt es, dass es den österreichischen Nationalspieler wohl zu Dinamo Zagreb ziehen wird. Nur noch letzte Details seien zu klären.
Interimstrainer Friedhelm Funkel hatte zuletzt bereits auf Ljubicic verzichtet. Ein klares Signal für einen Abschied im Sommer.
Ljubicic wurde zuletzt auch bei Union Berlin gehandelt. Bei Ex-Trainer Steffen Baumgart steht der 27-Jährige laut "Bild" "weit oben" auf der Wunschliste.
Schwedischer Nationalspieler zum 1. FC Köln?
Mit Besfort Zeneli haben die Kölner Bosse offenbar schon einen Nachfolger ins Visier genommen.
Laut dem schwedischen Journalisten Filip Elg ist der Effzeh an einer Verpflichtung des Mittelfeldspielers von IF Elfsborg aus Schwedens erster Liga interessiert.
Zeneli ist vertraglich noch bis 2028 an seinen derzeitigen Arbeitgeber gebunden. Über die Höhe einer Ablöse ist derzeit nichts bekannt.
Bei IF Elfsborg ist der 22-Jährige absoluter Leistungsträger und führt das Team teilweise als Kapitän auf den Platz.
Im März gab Zeneli sein Debüt für die schwedische A-Nationalmannschaft. In insgesamt zwei Spielen durfte er einmal von Beginn an ran.
Macht der 1. FC Köln den Bundesliga-Aufstieg perfekt?
Der 1. FC Köln kämpft am Sonntag (15:30 Uhr im sport.de-Liveticker) im Saisonfinale um den Aufstieg in der Bundesliga.
Im Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern reicht dem Domstadtklub ein Punkt für die Rückkehr ins deutsche Oberhaus. Bei einer Niederlage könnte allerdings der Absturz auf den Relegationsrang oder gar auf Platz vier drohen.