15.05.2025 09:26 Uhr

Medien: Hertha BSC sticht den FC Schalke 04 aus

Leon Jensen wechselt zu Hertha BSC und nicht zum FC Schalke 04
Leon Jensen wechselt zu Hertha BSC und nicht zum FC Schalke 04

Im Werben um Sommer-Neuzugang Leon Jensen vom Karlsruher SC hat sich Hertha BSC offenbar gegen Zweitliga-Konkurrent FC Schalke 04 durchgesetzt.

Dem "kicker" zufolge beschäftigten sich auch die Königsblauen mit dem 27 Jahre alten Mittelfeldspieler. Bereits vor Wochen soll sich Leon Jensen demnach aber für einen Wechsel zu Hertha BSC und gegen den FC Schalke 04 entschieden haben.

Am Mittwoch bestätigte der Hauptstadt-Klub den ablösefreien Transfer. Jensen erhielt der Vereinsmitteilung zufolge einen Vertrag bis 2027. Dieser enthält laut "kicker" aber zudem die Option auf eine Verlängerung um ein weiteres Jahr.

Für Jensen ist das Engagement bei Hertha BSC die Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte. Er hatte von 2014 bis 2016 in der U19 der Alten Dame gespielt.

"Zu Hertha BSC zurückzukehren ist für mich ein Nachhausekommen. Schon als Jugendlicher wollte ich unbedingt einmal für Hertha BSC im Olympiastadion auflaufen. Dieser Traum wird nun bald wahr", sagte Jensen.

Hertha-Sportdirektor Benjamin Weber erklärte: "Wir sind sehr froh über die Rückkehr von Leon nach Berlin! Der Kontakt ist nie abgerissen. Er ist ein Spieler, der in den vergangenen Jahren eine tolle Entwicklung in Karlsruhe gemacht hat, der stets 100 Prozent gibt und sich aufgrund seiner Vergangenheit sehr mit unserem Verein identifiziert."

Profi des FC Schalke 04 bei Hertha BSC gehandelt

Neben Jensen soll Hertha BSC sich auch die Dienste von Innenverteidiger Niklas Kolbe vom SSV Ulm gesichert haben, schreibt der "kicker" weiter. Beim 28-Jährigen sollen die Berliner demnach eine Ausstiegsklausel in Höhe von 100.000 Euro gezogen haben. Die offizielle Bestätigung dieser Personalie steht aber noch aus.

Weiterer Transfer-Kandidat soll Kolbes bisheriger Teamkollege Aaron Keller sein. Der Schweizer U21-Nationalspieler ist derzeit von der SpVgg Unterhaching an Ulm ausgeliehen.

Zudem soll Schalkes Mittelfeldspieler Paul Seguin laut übereinstimmenden Berichten das Interesse von Hertha BSC geweckt haben.