FC Bayern vor Woltemade-"Problematik" gewarnt

Spätestens nach dem Schock um die schwere Verletzung von Jamal Musiala wird der FC Bayern die Bemühungen um Nick Woltemade vom VfB Stuttgart wieder intensivieren. TV-Experte Markus Babbel rät dem Rekordmeister zu einer zeitnahen Verpflichtung des Nationalspielers.
Während sich Nick Woltemade und der FC Bayern bereits über einen Transfer einig sind, gestaltet sich der Poker zwischen dem VfB Stuttgart und den Münchnern äußerst zäh. Wie RTL/ntv und sport.de erfahren haben, wurden noch keine Verhandlungen aufgenommen.
Geht es nach Markus Babbel, sollte der deutsche Branchenprimus zeitnah den Deal festzurren. Bei "Sat1" sagte der TV-Experte, er würde den 23-Jährigen eigentlich "noch ein Jahr beim VfB Stuttgart in den Händen von Bessermacher Sebastian Hoeneß lassen, damit er noch besser wird", erklärte er, schob aber hinterher: "Dann kommt jedoch die Problematik, dass er noch teurer wird."
Nick Woltemade "passt zu 100 Prozent zum FC Bayern"
Der 52-Jährige ist sich daher sicher, dass der FC Bayern "versuchen wird, ihn jetzt schon bekommen. Wenn er noch ein Jahr beim VfB bleibt, dann wird er noch teurer." Schon jetzt rufen die Schwaben angeblich eine Ablösesumme von rund 100 Millionen Euro für den Shootingstar auf. VfB-Boss Alexander Wehrle machte wiederholt deutlich, dass es für den Woltemade-Verkauf schon eines unmoralischen Angebots bedarf.
"Fußballerisch passt er zu 100 Prozent zum FC Bayern. Er ist ein großartiger Fußball, der weiß, wie man sich in engen Räumen verhält. Wenn er um Harry Kane herumspielt, das würde passen. Deswegen hätte ich da keine Bedenken", glaubt Babbel, dass ein Engagement des gebürtigen Bremers an der Säbener Straße funktionieren könnte.
Bis dahin ist es jedoch noch ein weiter Weg. Nach unseren Informationen erwartet die Woltemade-Seite aber, dass der FC Bayern bald erstmals mit einer expliziten Offerte an den VfB herantritt. Die Hoffnungen sind groß, dass das Angebot dann der Startschuss für konkrete Verhandlungen sein wird.