Spektakuläre Rückholaktion beim 1. FC Köln?

Rio-Weltmeister Ron-Robert Zieler steht offenbar vor einer Rückkehr von Hannover 96 zum 1. FC Köln.
Das berichten mehrere Medien übereinstimmend. "Sky" zufolge soll der inzwischen 36 Jahre alte Torhüter bei seinem aktuellen Arbeitgeber seinen Wechselwunsch hinterlegt haben. Er wolle sich "unbedingt" erneut seinem ehemaligen Arbeitgeber und Jugendverein in der Domstadt anschließen, heißt es.
Auch das Portal "transfermarkt.de" vermeldet unter Berufung auf eigene Informationen, eine Zieler-Rückkehr zum 1. FC Köln sei eine wahrscheinliche Option.
Der vereinsnahe "Geissblog" schreibt, für Ron-Robert Zieler fließe wohl eine Ablösesumme im sechsstelligen Bereich an Hannover 96. Zielers Vertrag bei den Niedersachsen ist noch bis 2026 datiert.
Im 96-Trikot steht er inzwischen bei insgesamt 382 Pflichtspielen. Damit ist Zieler einer der Rekordspieler Hannovers.

In der kommenden Saison würde ihm dort aber großer Konkurrenzkampf drohen: U21-Nationaltorhüter Nahuel Noll soll seinen Vertrag bei der TSG 1899 Hoffenheim laut "tm.de" verlängern und dann auf Leihbasis zu 96 wechseln.
Zudem steht mit Leo Weinkauf ein weiterer ambitionierter Schlussmann unter Vertrag. Der 29-Jährige hütete zuletzt beim Testspiel gegen Randers FC (1:2) den Hannoveraner Kasten und kassierte anschließend ein Sonderlob vom neuen Cheftrainer Christian Titz.
Nur die Nummer zwei beim 1. FC Köln?
Zieler, der in den zurückliegenden drei Zweitliga-Spielzeiten keine Partie der 96er verpasste und zu den herausragenden Keepern im Unterhaus zählte, müsste sich allerdings wohl auch in Köln zunächst mit der Rolle der Nummer zwei begnügen.
Stammkraft ist Marvin Schwäbe, der im Juni lose mit einem Wechsel in die nordamerikanische MLS in Verbindung gebracht wurde, dem Effzeh aber wohl erhalten bleibt.
Mit Schwäbe und Zieler wären die Kölner auf der Position zwischen den Pfosten sehr stark aufgestellt.
Zieler spielte zwischen 1999 und 2005 im Nachwuchs des 1. FC Köln, zog dann zunächst nach England zu Manchester United weiter und hütete später unter anderem das Tor des VfB Stuttgart. Die Saison 2020/2021 verbrachte er dann noch einmal auf Leihbasis in Köln.