Personal-Paukenschlag beim FC Schalke 04?

Beim FC Schalke 04 bahnt sich ein waschechter Personal-Paukenschlag an.
Wie die "Bild" berichtet, steigt Steffi Jones beim Aufsichtsrat des FC Schalke 04 ein. Demnach bekommt die Weltmeisterin den Platz von Youri Mulder.
Die 52-Jährige müsse nicht extra von den Mitgliedern gewählt werden, sondern erhalte einen frei zu vergebenen Platz, heißt es.
Jones soll zunächst für zwei Jahre bei den Königsblauen tätig sein und ihre neue Aufgaben sofort beginnen.
Wie schon Mulder soll Jones federführend bei der Genehmigung von Spielertransfers mitwirken.
Mitte Mai dieses Jahres stellte der FC Schalke 04 eine wichtige Weiche in der sportlichen Führung und verlängerte den Vertrag mit Youri Mulder als Direktor Profifußball. Zuvor hatte Mulder diesen Job seit Ende 2024 "nur" interimsweise innegehabt, nun soll er ihn bis mindestens Mitte 2027 dauerhaft und langfristig ausführen.
Gleichzeitig bedeutete das aber auch, dass Mulder vorerst nicht mehr in den Aufsichtsrat von S04 zurückkehren wird, für den der frühere Schalke-Profi seit 2021 tätig war als kooptiertes Mitglied.
Am Dienstagmorgen hatte die "WAZ" bereits berichtet, dass eine Entscheidung für die Mulder-Nachfolge beim FC Schalke 04 gefallen ist. Namen nannte das Blatt allerdings nicht.
Steffi Jones ist Welt- und Europameisterin
Als Spielerin wurde Jones mehrfach deutsche Meisterin und Pokalsiegerin. Mit der Nationalmannschaft feierte sie einen Titel bei der Weltmeisterschaft und wurde drei Mal Europameisterin.
Jones arbeitete nach ihrer aktiven Fußball-Laufbahn ab 2008 zunächst als Präsidentin des Organisationskomitees für die Frauen-WM 2011 in Deutschland. Anschließend wurde die 111-malige Nationalspielerin Direktorin beim DFB für Frauen-, Mädchen- und Schulfußball. Von 2016 bis 2018 betreute sie als Nachfolgerin von Silvia Neid das Frauen-Nationalteam als Cheftrainerin.