BVB-Youngster und Freiburg-Star sorgen für Bundesliga-Rekorde

Am Samstagnachmittag fegte Borussia Dortmund am 11. Spieltag der Fußball-Bundesliga den VfB Stuttgart mit 5:0 vom Rasen. Die Partie sorgte dabei für ein Ereignis, dass es so im deutschen Oberhaus noch nie gab. In die Geschichtsbücher ballerte sich zudem ein Star des SC Freiburg, der eine ehemaligen Torjäger des FC Bayern übertrumpfte.
Nach Treffern von Jude Bellingham (2./53. Minute), Niklas Süle (13. Minute), Gio Reyna (44. Minute) und Youssoufa Moukoko (72. Minute) war die Pleite des VfB Stuttgart gegen den BVB am Samstag in Stein gemeißelt. Ein genauer Blick auf die Anzeigetafel offenbarte anschließend ein Bundesliga-Novum.
Mit den beiden 19-jährigen Bellingham und Reyna sowie dem 17-jährigen Moukoko trafen erstmals in der Geschichte der deutschen Fußball-Eliteliga drei Teenager in einer Partie für ein Team.
Völlig überraschend kommt dieser Rekord allerdings nicht: Mit acht Toren in 17 Partien ist Bellingham wettbewerbsübergreifend der Top-Goalgetter der Borussia, Moukoko folgt mit vier Treffern in 16 Einsätzen. Für US-Talent Reyna war es das erste Tor der laufenden Saison, infolge einiger schwerer Verletzungen kam der Offensivspieler bislang allerdings meist auch nur zu Kurzeinsätzen.
Grifo löst Ex-Bayern-Star an der Spitze ab
Eine bemerkenswerte Randnotiz brachte auch der 2:0-Erfolg des SC Freiburg gegen Werder Bremen mit sich. Freiburgs Vincenzo Grifo, der das 1:0 durch Lukas Kübler auflegte und das 2:0 per Elfmeter erzielte war unumstritten der Matchwinner der Partie. Sein Treffer hatte zudem historische Ausmaße.
Der in Pforzheim geborene italienische Nationalspieler erzielte im 185 Spiel sein 39. Bundesligator und avancierte damit zum treffsichersten Italiener der Geschichte des Wettbewerbs. Grifo übertrumpfte damit Luca Toni, der für den FC Bayern zwischen Sommer 2007 und Januar 2010 in 60 Spielen 38 Mal traf.